Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

72
%
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe und Vorderradantrieb:
Bei Störung kann das Automatikgetriebe in Stellung j blo‐
ckiert sein. Sie können die Parksperre mechanisch aufheben
(/Seite343).
Wenn sich das Automatikgetriebe nicht in Stellung i bringen
lässt, das Fahrzeug transportieren (/Seite654). Für den Fahr
zeugtransport wird ein Abschleppfahrzeug mit Hebevorrichtung
benötigt.
SCHALTGETRIEBE
beide Achsen am Boden Vorderachse angehoben Hinterachse angehoben
Ja, maximal 100 km mit 50 km/h Ja, maximal 100 km mit 50 km/h Ja, maximal 50 km mit 50 km/h
AUTOMATIKGETRIEBE UND HINTERRADANTRIEB
beide Achsen am Boden Vorderachse angehoben Hinterachse angehoben
Ja, maximal 50 km mit 50 km/h Ja, maximal 50 km mit 50 km/h Ja, wenn Lenkrad mit Lenkradkralle in Mittelstellung fixiert
AUTOMATIKGETRIEBE UND VORDERRADANTRIEB
beide Achsen am Boden
Vorderachse angehoben Hinterachse angehoben
Nein (bei nicht gestartetem Fahrzeug)
Ja (bei gestartetem Fahrzeug), maximal 5 km mit 20 km/h
Ja Nein (bei nicht gestartetem Fahrzeug)
Ja (bei gestartetem Fahrzeug), maximal 5 km mit 20 km/h
ALLRADANTRIEB
beide Achsen am Boden
Vorderachse angehoben Hinterachse angehoben
Ja, maximal 50 km mit 50 km/h Nein Nein
Sprinter - Betriebsanleitung
Schnellstart und Tipps Hilfe bei einer Panne
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.