Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

770
QUALITÄT UND FÜLLMENGE MOTORÖL
%
Die Gebindebehälter der verschiedenen Motoröle sind mit den
ACEA-(Association des Constructeurs Européens d’Automobiles)
und/oder API-(American Petroleum Institute) Klassifikationen
beschriftet. Verwenden Sie nur frei gegebene Motoröle, die den
nachfolgend genannten MB-Betriebsstoffvorschriften und den
vorgeschriebenen ACEA- und/oder API-Klassifikationen entspre‐
chen. Motoröle einer anderen Qualitätsstufe sind nicht zulässig
und können zum Verlust der New Vehicle Limited Warranty füh‐
ren. Die Verwendung anderer, nicht frei gegebener Motoröle für
Dieselmotoren kann zu Schäden am Dieselpartikelfilter (DPF)
führen.
MB-FREIGABE ODER MB-APPROVAL
Dieselmotoren MB-Freigabe oder MB-Approval
OM654
229.31, 229.51, 229.52, 229.71
1)
1) empfohlen für den niedrigstmöglichen Kraftstoffverbrauch (jeweils niedrigste SAE-Viskositätsklasse, mögliche Einschränkungen der frei
gegebenen SAE-Viskositätsklassen beachten)
Zur Erzielung eines niedrigstmöglichen Kraftstoffverbrauchs wird die Verwen‐
dung der in der Tabelle entsprechend gekennzeichneten Motorölspezifikatio‐
nen in der jeweils niedrigsten SAE-Viskositätsklasse empfohlen. Beachten Sie
dabei mögliche Einschränkungen der frei gegebenen SAE-Viskositätsklassen.
%
Wenn die in der Tabelle aufgeführten Motoröle nicht verfügbar
sind, darf einmalig maximal 1,0 l der folgenden Motoröle nachge‐
füllt werden.
MB-Freigabe oder MB-Approval 228.5, 229.3 oder 229.5
Mehrbereichsmotoröle der vorgeschriebenen SAE-Viskositätsklasse können
Sie unter Berücksichtigung der Außentemperatur ganzjährig verwenden.
VISKOSITÄT DES MOTORÖLS
*
HINWEIS
Motorschäden durch falsche SAE-Klasse (Viskosität) des Motoröls
Wenn die SAE-Klasse (Viskosität) des eingefüllten Motoröls nicht für
anhaltend tiefe Außentemperaturen geeignet ist, kann dies zu Motor
schäden führen.
Die Temperaturangaben der SAE-Klasse beziehen sich immer auf Frisch‐
öle. Im Fahrbetrieb altert Motoröl durch Ruß- und Kraftstoffrückstände.
Dadurch verschlechtern sich besonders bei niedrigen Außentemperatu‐
ren die Eigenschaften des Motoröls deutlich.
#
Bei tiefen Außentemperaturen Motoröle der entsprechenden
SAE-Klasse verwenden.
#
Ganzjahresöle verwenden.
Die Temperaturangaben der SAE-Viskositätsklasse beziehen sich immer auf
Frischöle. Die Temperatureigenschaften des Motoröls gerade bei niedrigen
Außentemperaturen können sich durch die Alterung im Fahrbetrieb deutlich
verschlechtern.
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen daher, das Motoröl vor Eintritt der kalten
Jahreszeit zu wechseln. Verwenden Sie hierfür nur ein frei gegebenes Motoröl
in der vorgeschriebenen SAE-Viskositätsklasse.
Sprinter - Betriebsanleitung
Technische Daten Betriebsstoffe und Füllmengen
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.