Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

299
BATTERIE DER FERNBEDIENUNG WECHSELN (STANDHEIZUNG)
&
GEFAHR
Lebensgefahr durch Verschlucken von Batterien
Batterien enthalten giftige und ätzende Substanzen. Wenn Batterien
verschluckt werden oder auf andere Weise in den Körper gelangen,
kann es zu schweren inneren Verbrennungen innerhalb von zwei Stun‐
den kommen.
Es besteht Lebensgefahr!
#
Batterien für Kinder unzugänglich aufbewahren.
#
Wenn die Batterieabdeckung nicht sicher schließt, die Fernbe‐
dienung nicht mehr benutzen und von Kindern fernhalten.
#
Wenn Batterien verschluckt wurden oder auf andere Weise
in den Körper gelangt sind, unverzüglich ärztliche Hilfe in
Anspruch nehmen.
+
UMWELTHINWEIS
Umweltschäden durch unsachgemäße Entsorgung von Batterien
Batterien enthalten giftige und ätzende Substanzen.
#
Entladene Batterien bei einer qualifizierten Fachwerkstatt
oder bei einer Rücknahmestelle für Altbatterien abgeben.
Voraussetzungen
R
Eine Lithiumbatterie vom Typ CR2450 ist vorhanden.
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, dass Sie die Batterie in einer qualifizierten
Fachwerkstatt wechseln lassen.
#
Mit einem spitzen Gegenstand in die Aussparung1 drücken.
#
Die Batterieabdeckung2 in Pfeilrichtung nach hinten schieben.
#
Die neue Batterie3 mit der Beschriftung nach oben einsetzen.
#
Die Batterieabdeckung2 gegen die Pfeilrichtung auf die Fernbedienung
schieben, bis die Batterieabdeckung einrastet.
Sprinter - Betriebsanleitung
Klimatisierung Zusatzheizung
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.