Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

363
ADBLUE
®
NACHFÜLLEN
Variante 1
Variante 2
#
Den Einwegschlauch 2 auf dem Einfüllstutzen des Fahrzeugs handfest
aufschrauben (Variante 1) oder einführen (Variante 2).
#
Den AdBlue
®
Nachfüllkanister 1 anheben und kippen.
Wenn der AdBlue
®
Behälter vollständig befüllt ist, stoppt der Befüllvor
gang.
Der AdBlue
®
Nachfüllkanister 1 lässt sich teilentleert abnehmen.
#
Den Einwegschlauch 2 und den AdBlue
®
Nachfüllkanister 1 in umge‐
kehrter Reihenfolge abschrauben und verschließen.
#
Das Fahrzeug für mindestens 60Sekunden einschalten.
#
Das Fahrzeug starten.
%
Vermeiden Sie, AdBlue
®
Nachfüllgebinde permanent im Fahrzeug
mitzuführen.
ADBLUE
®
NACHFÜLLFLASCHE
Die AdBlue
®
Nachfüllflasche nur handfest auf die Einfüllöffnung im Motorraum
schrauben. Sonst kann sie beschädigt werden.
Die AdBlue
®
Nachfüllflaschen 1 erhalten Sie an vielen Tankstellen oder in
einer qualifizierten Fachwerkstatt. Nachfüllflaschen ohne Gewindeverschluss
bieten keinen Überfüllschutz. Es besteht die Möglichkeit, dass AdBlue
®
durch
Überfüllung austreten kann. Mercedes‑Benz bietet Ihnen spezielle Nachfüllfla‐
schen mit Gewindeverschluss an. Diese erhalten Sie in einem Mercedes-Benz
Servicestützpunkt.
Sprinter - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Tanken
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.