Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

709
FAHRZEUGE MIT VORDERRADANTRIEB
Wagenheberaufnahmepunkte
Wagenheberaufnahmepunkt, Vorderachse
Wagenheberaufnahmepunkt, Hinterachse
#
Wenn nötig, den Aufnahmekopf des Wagenhebers drehen.
#
Den Wagenheber 2 am Wagenheberaufnahmepunkt 1 ansetzen.
#
Das Handrad so lange drehen, bis der Teller des Wagenhebers am
Wagenheberaufnahmepunkt 1 fest anliegt.
#
Vorderachse: Den Knarren-Ringschlüssel 3 aus dem Radwechselwerk
zeug so auf den Sechskant des Wagenhebers stecken, dass der Schrift
zug „AUF“ sichtbar ist.
#
Hinterachse: Die Verlängerungsstange und den Steckschlüssel aus dem
Radwechselwerkzeug auf den Sechskant des Wagenhebers stecken und
den Knarren-Ringschlüssel 3 aus dem Radwechselwerkzeug so auf die
Verlängerungsstange stecken, dass der Schriftzug „AUF“ sichtbar ist.
#
Den Knarren-Ringschlüssel 3 nach rechts drehen, bis der Wagenheber
2 komplett am Wagenheberaufnahmepunkt 1 sitzt und der Wagenhe‐
berboden gleichmäßig den Grund berührt.
Sprinter - Betriebsanleitung
Räder und Reifen Radwechsel
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.