Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

713
#
Die Anweisungen und Sicherheitshinweise zum Radwechsel sowie die
Hinweise zur Auswahl von Reifen beachten (/Seite701).
#
Aus Sicherheitsgründen nur die für Mercedes-Benz und das entspre‐
chende Rad frei gegebenen Radschrauben oder Radmuttern verwenden.
Wenn Sie das Stahl-Ersatzrad montieren, verwenden Sie unbedingt die kurzen
Radschrauben für ein Stahlrad. Wenn Sie bei der Montage des Stahl-Ersatzrads
andere Radschrauben verwenden, kann es zu einer Beschädigung der Brems‐
anlage kommen.
1 Radschraube für Leichtmetallrad
2 Radschraube für Stahlrad
#
Die Anlageflächen von Rad und Radnabe reinigen.
#
Fahrzeuge mit Super-Single-Bereifung an der Hinterachse: Zuerst den
Adapter am Ersatzrad demontieren und an der Radnabe der Hinterachse
montieren.
#
Das neu zu montierende Rad auf die Radnabe oder auf den Adapter für
das Ersatzrad schieben und andrücken.
FAHRZEUGE MIT STAHLRÄDERN
#
Die zum Stahl-Ersatzrad passenden kurzen Radschrauben aus dem Bord‐
werkzeug verwenden.
#
Die Radschrauben einschrauben und leicht anziehen.
FAHRZEUGE MIT LEICHTMETALLRÄDERN
#
Die zum Leichtmetall-Ersatzrad passenden langen Radschrauben aus
dem Bordwerkzeug verwenden.
#
Die Radschrauben einschrauben und leicht anziehen.
BEI RÄDERN MIT RADMUTTERN
#
Vorderräder mit Radmutternabdeckung: Die Radmutternabdeckung auf
die Radbolzen schieben.
#
Drei Radmuttern über die Fixierscheiben der Radmutternabdeckung ein‐
schrauben.
#
Das Rad so drehen, dass die Radbolzen mittig in den Durchgangslöchern
stehen.
#
Die restlichen Radmuttern einschrauben.
#
Alle Radmuttern leicht anziehen.
Sprinter - Betriebsanleitung
Räder und Reifen Radwechsel
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.