Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

121
Hinweise für Personen mit elektronischen medizinischen Hilfsgeräten
Die Mercedes‑Benz AG kann trotz sorgfältiger Entwicklung eine gegenseitige
Beeinflussung von Fahrzeugsystemen und elektronischen medizinischen Hilfs
geräten, z.B. Herzschrittmachern, nicht vollständig ausschließen.
Des Weiteren sind in den Fahrzeugen Komponenten verbaut, die unabhängig
vom Fahrzeugbetriebszustand magnetische Felder im Sinne eines Permanent‐
magneten erzeugen können. Diese Felder können z.B. im Bereich des Multime‐
dia- und Soundsystems oder je nach Fahrzeugausstattung auch im Bereich der
Sitze vorhanden sein.
DAHER KANN ES IN EINZELFÄLLEN UND ABHÄNGIG VON DEN VERWENDE‐
TEN HILFSGERÄTEN ZU FOLGENDEN AUSWIRKUNGEN KOMMEN:
R
Störungen der Hilfsgeräte
R
Gesundheitsbeeinträchtigungen
Beachten Sie die Hinweise und Warnungen des Herstellers der Hilfsgeräte und
kontaktieren Sie im Zweifelsfall den Hersteller und/oder Ihren Arzt. Die
Mercedes‑Benz AG empfiehlt bei anhaltender Unsicherheit über mögliche Stö‐
rungen des Hilfsgeräts, wenige elektrische Fahrzeugsysteme zu nutzen und/
oder einen entsprechenden Abstand zu den Komponenten einzuhalten.
LASSEN SIE REPARATUR- UND WARTUNGSARBEITEN IN DER NÄHE VON
FOLGENDEN KOMPONENTEN NUR IN EINER QUALIFIZIERTEN FACHWERK
STATT DURCHFÜHREN:
R
spannungsführende Fahrzeugkomponenten
R
Sendeantennen
R
Multimedia- und Soundsystem
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachwerk
statt.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Allgemeine Hinweise Hinweise für Personen mit elektronischen medizinischen Hilfsgeräten
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.