Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

49
#
Das Spannteil 2 nach unten klappen, damit die Bänder die endgültige
Spannung erhalten.
#
Bei Bedarf die Laderaumunterteilung einbauen (/ Seite 49).
#
Nach kurzer Fahrt die Spannung des Lastschutznetzes kontrollieren und
gegebenenfalls nachspannen.
AUSBAUEN
#
Gegebenenfalls die Laderaumunterteilung ausbauen (/ Seite 49).
#
Das Spannteil 2 nach oben klappen.
Die Spannbänder 3 sind entspannt.
#
Die Haken 4 der Spannbänder 3 unten an den Zurrösen 5 aushän‐
gen.
#
Das Lastschutznetz an den oberen Haltern 1 aushängen.
#
Bei Bedarf die Zurrösen 5 ausbauen (/ Seite 46).
#
Bei Bedarf die Laderaumunterteilung einbauen (/ Seite 49).
#
Das Lastschutznetz zusammenrollen und im eingerollten Zustand mit
dem Klettverschluss fixieren.
VORDERSITZ BEI EINGEBAUTEM LASTSCHUTZNETZ VERSTELLEN
#
Das Spannteil 2 an den Spannbändern 3 nach oben klappen.
Das Lastschutznetz ist entspannt.
#
Den Vordersitz richtig einstellen.
#
Das Lastschutznetz erneut spannen.
Laderaumunterteilung verwenden
&
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch ungesicherte Gegenstände im Fahrzeug
Wenn Gegenstände ungesichert oder unzureichend gesichert sind, kön‐
nen sie verrutschen, umkippen oder herumschleudern und dadurch
Fahrzeuginsassen treffen.
DIES GILT AUCH FÜR:
R
Gepäck oder Ladegut
R
ausgebaute Sitze, die ausnahmsweise im Fahrzeug transportiert
werden.
Es besteht Verletzungsgefahr, insbesondere bei Bremsmanövern oder
abrupten Richtungswechseln!
#
Gegenstände stets so verstauen, dass sie nicht herumschleu‐
dern können.
#
Gegenstände, Gepäck oder Ladegut vor der Fahrt gegen Ver
rutschen oder Umkippen sichern.
#
Wenn ein Sitz ausgebaut wird, diesen vorzugsweise außerhalb
des Fahrzeugs aufbewahren.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Schnellstart und Tipps Gepäck und Beladen
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.