Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

713
Fahrzeugelektronik
Hinweis zu Eingriffen in die Motorelektronik
*
HINWEIS
Vorzeitiger Verschleiß durch unsachgemäße Wartung
Durch unsachgemäße Wartung können Fahrzeugteile schneller ver
schleißen und die Fahrzeug-Betriebserlaubnis kann erlöschen.
#
Motorelektronik und die dazugehörigen Teile nur in einer quali‐
fizierten Fachwerkstatt warten lassen.
Funkgeräte
HINWEISE ZUM EINBAU VON FUNKGERÄTEN
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch nicht fachgerechte Arbeiten an Funkgeräten
Wenn Funkgeräte manipuliert oder nicht fachgerecht nachgerüstet wer
den, kann deren elektromagnetische Strahlung die Fahrzeugelektronik
stören und die Betriebssicherheit des Fahrzeugs gefährden.
#
Arbeiten an elektrischen und elektronischen Geräten immer in
einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen lassen.
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch unsachgemäßes Betreiben von Funkgeräten
Wenn Sie im Fahrzeug Funkgeräte unsachgemäß betreiben, kann deren
elektromagnetische Strahlung die Fahrzeugelektronik stören. Dies gilt
insbesondere in folgenden Fällen:
R
Wenn das Funkgerät nicht an eine Antenne außen angeschlossen
ist.
R
Wenn die Antenne außen falsch montiert oder nicht reflexionsarm
ist.
Dadurch können Sie die Betriebssicherheit des Fahrzeugs gefährden.
#
Die reflexionsarme Antenne außen in einer qualifizierten Fach‐
werkstatt einbauen lassen.
#
Funkgeräte beim Betrieb im Fahrzeug stets an die reflexions
arme Antenne außen anschließen.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Technische Daten Fahrzeugelektronik
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.