Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

629
Hinweise zur Wartung
+
UMWELTHINWEIS
Umweltverschmutzung durch nicht umweltgerechte Entsorgung
Wenn aus betriebstechnischen Gründen einzelne Wartungsarbeiten in
eigener Regie durchgeführt werden, müssen dabei die Umweltschutz
maßnahmen beachtet werden. Bei der Entsorgung von Betriebsstoffen,
z.B. Kühlmittel, müssen die gesetzlichen Vorschriften beachtet werden.
Davon betroffen sind ebenfalls alle Teile, die mit Betriebsstoffen in
Berührung kamen.
#
Leere Gebinde, Reinigungstücher und Pflegemittel umweltge‐
recht entsorgen.
#
Die Gebrauchsanweisung von Pflegemitteln beachten.
Beachten Sie bei Arbeiten am Fahrzeug die Sicherheitsvorschriften, wie z.B.
Betriebsanweisungen, Gefahrstoffverordnungen, Umweltschutzvorschriften,
Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften.
%
Bei Arbeiten unter dem Fahrzeug müssen Sie das Fahrzeug durch
Unterstellböcke mit ausreichender Traglast sichern.
Beachten Sie auch die Hinweise zur qualifizierten Fachwerkstatt
(/ Seite 117).
Der Umfang und die Häufigkeit der Prüf- und Wartungsarbeiten richten sich in
erster Linie nach den oft stark unterschiedlichen Betriebsbedingungen.
Informationen, die den Service Ihres Fahrzeugs betreffen, erhalten Sie in einer
qualifizierten Fachwerkstatt, z.B. einem Mercedes-Benz Servicestützpunkt.
Informationen zu den für Mercedes-Benz frei gegebenen Betriebsstoffen und
den Füllmengen finden Sie unter „Betriebsstoffe und Füllmengen
(/ Seite 744).
Beachten Sie die Hinweise unter „Mercedes-Benz Original-Teile
(/ Seite 102).
V-Klasse - Betriebsanleitung
Wartung und Pflege Hinweise zur Wartung
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.