Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

392
%
Ist der Aktive Brems-Assistent ausgeschaltet, sind auch der
Nobrems-Assistent und die Abstandswarnung deaktiviert.
Beim nächsten Fahrzeugstart wird automatisch die Einstellung Mittel aktiviert.
%
Wenn der Aktive Brems-Assistent ausgeschaltet ist, erscheint im
Fahrerdisplay im Statusbereich das Symbol ê.
HOLD-Funktion
HOLD-FUNKTION
Die HOLD-Funktion hält das Fahrzeug, ohne dass Sie auf die Bremse treten
müssen, z.B. beim Anfahren am Berg oder bei Wartezeiten im Verkehr.
Die HOLD-Funktion ist nur ein Hilfsmittel. Die Verantwortung für das sichere
Stehenbleiben des Fahrzeugs liegt beim Fahrer.
SYSTEMGRENZEN
Die HOLD-Funktion dient ausschließlich der Unterstützung im Fahrbetrieb und
ist keine ausreichende Sicherung des stehenden Fahrzeugs gegen Wegrollen.
R
Die Steigung darf 30 % nicht überschreiten.
HOLD-FUNKTION EIN- ODER AUSSCHALTEN
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch eingeschaltete HOLD-Funktion beim Verlassen
des Fahrzeugs
WENN DAS FAHRZEUG NUR VON DER HOLD-FUNKTION GEBREMST
WIRD, KANN ES IN FOLGENDEN SITUATIONEN WEGROLLEN:
R
Wenn eine Störung im System oder in der Spannungsversorgung
auftritt.
R
Wenn die HOLD-Funktion durch Betätigung des Fahrpedals oder
des Bremspedals ausgeschaltet wird, z.B. durch einen Fahrzeugin‐
sassen.
#
Das Fahrzeug stets vor dem Verlassen gegen Wegrollen
sichern.
Voraussetzungen
R
Das Fahrzeug steht.
R
Das Fahrzeug ist gestartet oder wurde durch die ECO Start-Stopp-Funk
tion abgestellt.
R
Alle Türen und die Heckklappe sind geschlossen und der Fahrer ist ange‐
gurtet.
R
Die Feststellbremse ist gelöst.
R
Das Getriebe ist in Stellung h, k oder i.
R
Der Aktive Abstands-Assistent DISTRONIC ist deaktiviert.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Fahr- und Fahrsicherheitssysteme
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.