Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

667
*
HINWEIS
Beschädigung durch mehrere oder lange Startversuche
Durch mehrere oder lange Startversuche kann durch unverbrannten
Kraftstoff der Katalysator beschädigt werden.
#
Mehrere und lange Startversuche vermeiden.
BEACHTEN SIE FOLGENDE PUNKTE BEI DER STARTHILFE UND DEM LADEN
DER BATTERIE:
R
Nur unbeschädigte Starthilfe-/Ladekabel mit ausreichendem Querschnitt
und isolierten Polklemmen verwenden.
R
Unisolierte Teile der Polklemmen dürfen nicht mit anderen Metallteilen in
Berührung kommen, solange die Starthilfe-/Ladekabel mit der Batterie
oder dem Fremdstart-Stützpunkt verbunden sind.
R
Die Starthilfe-/Ladekabel dürfen keine Teile berühren, die sich bei lau‐
fendem Motor bewegen können.
R
Achten Sie stets darauf, dass weder Sie noch die Batterie elektrostatisch
aufgeladen sind.
R
Vermeiden Sie unbedingt Feuer und offenes Licht.
R
Beugen Sie sich nicht über eine Batterie.
BEACHTEN SIE BEIM LADEN DER BATTERIE ZUSÄTZLICH FOLGENDE
PUNKTE:
R
Nur für Mercedes-Benz geprüfte und frei gegebene Ladegeräte verwen‐
den.
R
Die Betriebsanleitung des Ladegeräts lesen, bevor Sie die Batterie laden.
BEACHTEN SIE BEI DER STARTHILFE ZUSÄTZLICH FOLGENDE PUNKTE:
R
Nur von Fahrzeugen, Batterien oder entsprechenden Starthilfegeräten
mit 12‑V‑Nennspannung Starthilfe geben lassen.
R
Wenn die Batterie völlig entladen ist, die Fremdbatterie vor dem Start‐
versuch einige Minuten anschließen. Dadurch wird die leere Batterie
etwas aufgeladen.
R
Die Fahrzeuge dürfen sich nicht berühren.
R
Fahrzeuge mit Benzinmotor: Nur bei kaltem Motor und abgekühlter
Abgasanlage Starthilfe geben lassen.
%
Starthilfekabel und weitere Informationen zur Starthilfe erhalten
Sie in einer qualifizierten Fachwerkstatt.
Starthilfe und 12‑V‑Batterie laden
STARTHILFE/LADEVORGANG VORBEREITEN
#
Die Feststellbremse feststellen.
#
Das Getriebe in Stellung j bringen.
#
Das Fahrzeug und alle elektrischen Verbraucher ausschalten.
#
Die Motorhaube öffnen (/ Seite 632).
V-Klasse - Betriebsanleitung
Pannenhilfe Batterie
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.