Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

374
Elektrische Feststellbremse
HINWEISE ZUR ELEKTRISCHEN FESTSTELLBREMSE
&
WARNUNG
Unfall– und Verletzungsgefahr bei unbeaufsichtigten Kindern im
Fahrzeug
WENN SIE KINDER UNBEAUFSICHTIGT IM FAHRZEUG LASSEN, KÖN‐
NEN SIE INSBESONDERE
R
Türen öffnen und dadurch andere Personen oder Verkehrsteilneh‐
mer gefährden.
R
aussteigen und vom Verkehr erfasst werden.
R
Fahrzeugausstattungen bedienen und sich z.B. einklemmen.
ZUSÄTZLICH KÖNNEN DIE KINDER DAS FAHRZEUG IN BEWEGUNG
SETZEN, INDEM SIE Z.B.:
R
die Feststellbremse lösen.
R
die Getriebestellung ändern.
R
das Fahrzeug starten.
#
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen.
#
Beim Verlassen des Fahrzeugs immer den Schlüssel mitneh‐
men und das Fahrzeug verriegeln.
#
Den Schlüssel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Beachten Sie den Hinweis zu Tieren im Fahrzeug (/ Seite 371).
Für einen einwandfreien Ablauf der automatischen Funktionen muss der Fah‐
rer eine korrekte Sitzposition einnehmen (/ Seite 213).
Die Funktion der elektrischen Feststellbremse ist abhängig von der Bordnetz
spannung. Wenn die Bordnetzspannung gering ist oder eine Störung im System
vorliegt, kann die elektrische Feststellbremse unter Umständen nicht geschlos
sen werden. In diesem Fall geht die gelbe Kontrollleuchte ! im Fahrerdis‐
play an.
%
Nur wenn die rote Kontrollleuchte ! dauerhaft leuchtet, ist
die elektrische Feststellbremse sicher festgestellt.
Eine geschlossene Feststellbremse lässt sich bei geringer Bordnetzspannung
oder bei einer Störung im System unter Umständen nicht lösen. Verständigen
Sie eine qualifizierte Fachwerkstatt.
In regelmäßigen Abständen führt die elektrische Feststellbremse bei stehen‐
dem Fahrzeug eine Funktionsprüfung durch. Dabei auftretende Geräusche sind
normal.
Das automatische Feststellen der Feststellbremse funktioniert nur nach vorhe‐
riger Fahrt.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Parken
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.