Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

616
Hinweise zur Lastverteilung
*
HINWEIS
Beschädigung des Bodenbelags durch ungleichmäßige Beladung
Zu hohe Punktlasten auf dem Laderaumboden oder auf der Ladefläche
führen zu einer Verschlechterung der Fahreigenschaften und können
den Bodenbelag beschädigen.
#
Die Ladung gleichmäßig verteilen. Dabei darauf achten, dass
der Gesamtschwerpunkt der Ladung immer möglichst tief, mit‐
tig und zwischen den Achsen nahe der Hinterachse liegt.
BEACHTEN SIE FOLGENDE HINWEISE:
R
Transportieren Sie das Ladegut immer im Laderaum mit hochgeklappten
und eingerasteten Sitzlehnen.
R
Legen Sie das Ladegut immer an die Sitzlehnen der Rück- oder Vorder
sitze an.
R
Schieben Sie größeres und schweres Ladegut so weit wie möglich in
Fahrtrichtung nach vorn an die Rück- oder Vordersitze. Ab den Rück-
oder Vordersitzen bündig verstauen.
R
Sichern Sie das Ladegut zusätzlich mit geeigneten Transporthilfsmitteln
und/oder Zurrmitteln.
R
Laden Sie nicht über die Oberkante der Sitzlehnen.
R
Transportieren Sie das Ladegut hinter nicht besetzten Sitzen.
R
Wenn die Fondsitzbank nicht besetzt ist, stecken Sie die Sicherheitsgurte
über Kreuz in das jeweils gegenüberliegende Gurtschloss.
LADERAUMVARIANTEN
SIE KÖNNEN DEN LADERAUM WIE FOLGT NACH IHREN TRANSPORTBE
DÜRFNISSEN VERÄNDERN:
R
die Sitzlehnen der Fondsitze oder der Fondsitzbank nach vorn in Tisch‐
position klappen
R
die Fondsitze nach vorn klappen
R
die Fondsitzbank nach vorn klappen
R
die Fondsitze und/oder Fondsitzbank ausbauen
R
die Sitz-Liege-Kombination ausbauen
R
die Bettverlängerung der Sitz-Liege-Kombination hochklappen oder aus‐
bauen
Beachten Sie die Hinweise zur Sitzverankerung im Fond (/ Seite 228) und zu
den Bestuhlungsvarianten (/ Seite 229).
V-Klasse - Betriebsanleitung
Transportieren Hinweise zur Lastverteilung
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.