Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

131
KONSEQUENT SEIN
Die korrekte Sitzhaltung und der korrekt angelegte Sicherheitsgurt sind aus‐
schlaggebend dafür, dass die Komponenten des Rückhaltesystems ihr Schutz
potenzial entfalten können.
Bedenken Sie, dass Nachlässigkeit hinsichtlich der Sitzhaltung und des Anle‐
gens des Sicherheitsgurts schwer wiegende Folgen haben kann. Seien Sie kon‐
sequent und stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass alle Fahrzeuginsassen kor
rekt sitzen und richtig angegurtet sind (/ Seite 131).
Informationen zur korrekten Sitzposition
Die Komponenten des Rückhaltesystems entfalten ihr Schutzpotenzial in Ver
bindung mit der korrekten Sitzposition.
Die Sitzposition beeinflusst sowohl das Schutzpotenzial des Sicherheitsgurts
als auch das zusätzliche Schutzpotenzial der Airbags.
Die richtige Sitzposition bei nahezu aufrechter Sitzhaltung und der korrekt
angelegte Sicherheitsgurt reduzieren zudem Risiken durch den auslösenden
Airbag.
&
WARNUNG
Verletzungs‑ oder Lebensgefahr durch falsche Sitzposition
Wenn Sie von der korrekten Sitzposition abweichen, kann der Airbag
nicht wie vorgesehen schützen.
Jeder Fahrzeuginsasse muss die folgenden Punkte sicherstellen.
#
Die korrekte Sitzposition einnehmen.
#
Den Sicherheitsgurt richtig anlegen. Achten Sie insbesondere
darauf, dass bei schwangeren Frauen der Beckengurt niemals
über Bauch oder Unterleib verläuft.
#
Die folgenden Hinweise beachten.
DIE FOLGENDEN HINWEISE BEACHTEN, DAMIT DAS RÜCKHALTESYSTEM
SEIN SCHUTZPOTENZIAL ENTFALTEN KANN:
R
Die Sitze vor Fahrtantritt richtig einstellen (/ Seite 213).
Dabei sicherstellen, dass Sie den Sicherheitsgurt korrekt anlegen können.
Das Schultergurtband muss vom Gurtaustritt nach vorn über die Mitte
der Schulter verlaufen.
R
Abstand zu den Airbags einhalten, insbesondere zu den Front-Airbags.
Unter Berücksichtigung des korrekt angelegten Sicherheitsgurts den Fah‐
rer- und den Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten einstellen.
R
Wenn Personen auf den Fondsitzen sitzen, sollen die Fahrzeuginsassen
einen ausgeglichenen Abstand zu den Teilen des Fahrzeuginnenraums
vor ihnen einhalten.
R
Stellen Sie sicher, dass keine weiteren Personen, Tiere oder Gegenstände
zwischen den Fahrzeuginsassen und einem Airbag sind.
R
Als Fahrer die Informationen zur korrekten Fahrersitzposition beachten
(/ Seite 213).
V-Klasse - Betriebsanleitung
Insassensicherheit Das Wichtigste in Kürze
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.