Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

166
#
Das Kinderrückhaltesystem nicht zwischen Dach und Sitzfläche verspan‐
nen und/oder in sich verdreht einbauen. Wenn möglich, die Sitzkissen‐
neigung entsprechend einstellen.
#
Die Fahrzeugkopfstützen so einstellen, dass das Kinderrückhaltesystem
nicht durch die Kopfstütze belastet wird.
#
Sicherstellen, dass die Füße des Kinds den Vordersitz nicht berühren.
Wenn notwendig, den Vordersitz etwas nach vorn verstellen.
7 JE NACH FAHRZEUGAUSSTATTUNG BEI DER MONTAGE EINES GEGUR
TETEN KINDERRÜCKHALTESYSTEMS AUF DEM BEIFAHRERSITZ STETS
FOLGENDES BEACHTEN:
#
Die Hinweise zu rückwärts- und vorwärtsgerichteten Kinderrückhaltesys
temen auf dem Beifahrersitz beachten (/ Seite 155).
#
Bei Verwendung eines vorwärtsgerichteten Kinderrückhaltesystems
mit integriertem Kindersitzgurt: Wenn möglich, die Kopfstütze des
jeweiligen Sitzes ausbauen. Nach Ausbau des Kinderrückhaltesystems
die Kopfstütze umgehend einbauen und richtig einstellen.
#
Sicherstellen, dass die Lehne eines vorwärtsgerichteten Kinderrückhalte‐
systems möglichst flächig an der Sitzlehne des Beifahrersitzes anliegt.
#
Das Kinderrückhaltesystem nicht zwischen Dach und Sitzfläche verspan‐
nen und/oder in sich verdreht einbauen.
#
Die Fahrzeugkopfstützen so einstellen, dass das Kinderrückhaltesystem
nicht durch die Kopfstütze belastet wird.
#
Niemals Gegenstände, z.B. Kissen, unter oder hinter das Kinderrückhalte‐
system legen.
#
Den Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten einstellen und den
Sitz möglichst in die oberste Position stellen. Stets den korrekten Verlauf
des Schultergurtbands vom Gurtaustritt am Fahrzeug zur Schultergurt‐
führung des Kinderrückhaltesystems sicherstellen. Das Schultergurtband
muss vom Gurtaustritt nach vorn und möglichst nach unten zum Kinder
rückhaltesystem verlaufen.
#
Die Sitzkissentiefeneinstellung vollständig einfahren.
#
Die Sitzkissenneigung so einstellen, dass die vordere Sitzkissenkante in
der obersten und die hintere Sitzkissenkante in der untersten Position
sind.
#
Die Sitzlehne in eine möglichst aufrechte Position einstellen.
ISOFIX-Kinderrückhaltesystem auf dem Fond‐
sitz montieren
&
WARNUNG
Verletzungs‑ oder Lebensgefahr durch Überschreiten der zulässi‐
gen Gesamtmasse von Kind und Kinderrückhaltesystem
Die ISOFIX-Kindersitzbefestigungen können überlastet werden und das
Kind kann z.B. bei einem Unfall nicht zurückgehalten werden.
#
Wenn das Kind in einem ISOFIX-Kinderrückhaltesystem mit
integriertem Gurtsystem gesichert ist, darf die Gesamtmasse
von Kind und Kinderrückhaltesystem 33 kg nicht überschrei‐
ten.
BEACHTEN SIE STETS DIE ANGABEN ZUR MASSE DES KINDS:
R
in der Montage- und Betriebsanleitung des Herstellers des verwendeten
Kinderrückhaltesystems
R
auf einem Label am Kinderrückhaltesystem, falls vorhanden
V-Klasse - Betriebsanleitung
Kinder im Fahrzeug Kinderrückhaltesystem befestigen
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.