Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

127
lichen. Die Steuergeräte können in Verbindung mit einem Service von einem
Drittanbieter genutzt werden. Diese Dienste können u.U. die Basiskonfiguration
des Fahrzeugs verändern und gegebenenfalls Auswirkungen auf bestimmte
Fahrzeugfunktionen haben.
Für weitere Informationen zu einzelnen Services lesen Sie die Betriebsanlei‐
tung des jeweiligen Drittanbieters. Für weitere Informationen zur Onboard
Logic Unit wenden Sie sich an einen Mercedes-Benz Servicestützpunkt.
Wenn Sie nicht selbst Halter und Verantwortlicher für das Fahrzeug sind, ken‐
nen Sie u.U. den aktuellen Status der Onboard Logic Unit nicht. Wenden Sie
sich dann für weitergehende Informationen über die aktuell aktiven Services
einschließlich der dabei verarbeiteten Daten im Sinne der DSGVO bitte an
Ihren fahrzeugverantwortlichen Ansprechpartner.
Datenschutzrechte
Je nach Land, Ausstattungs- und Funktionsumfang Ihres Fahrzeugs sowie
genutzten Diensten und Serviceangeboten stehen Ihnen unterschiedliche
Datenschutzrechte zu. Weiterführende Informationen zum Datenschutz und
Ihren Datenschutzrechten finden Sie entweder auf der Webseite des Herstel‐
lers oder Sie erhalten diese Informationen im Rahmen der jeweiligen Dienste
und Serviceangebote. Dort finden Sie auch die Kontaktdaten des Herstellers
und seines Datenschutzbeauftragten.
Daten, die nur lokal im Fahrzeug gespeichert sind, können Sie mit fachkundiger
Unterstützung, z.B. in einer Werkstatt, gegebenenfalls gegen ein Entgelt ausle‐
sen lassen.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Allgemeine Hinweise Datenspeicherung
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.