Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

355
FAHRSTELLUNG D EINLEGEN
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch unsachgemäßes Schalten
Wenn die Motordrehzahl oberhalb der Leerlaufdrehzahl ist und Sie dann
die Getriebestellung h oder k einlegen, kann das Fahrzeug ruckartig
beschleunigen.
#
Beim Einlegen der Getriebestellung h oder k im Stillstand
immer fest auf das Bremspedal treten und nicht gleichzeitig
Gas geben.
#
Auf das Bremspedal treten und den DIRECT SELECT Wählhebel über den
ersten Widerstand hinaus nach unten drücken.
DAS AUTOMATIKGETRIEBE SCHALTET DIE GÄNGE IN DER GETRIEBESTEL
LUNG H AUTOMATISCH. DIES HÄNGT VON FOLGENDEN FAKTOREN AB:
R
Wahl des Fahrprogramms (/ Seite 356)
R
Fahrzeuge mit Dieselmotor: Begrenzung des Schaltbereichs
(/ Seite 355)
R
Stellung des Fahrpedals
R
gefahrene Geschwindigkeit
Schaltbereich begrenzen (Fahrzeuge mit Die‐
selmotor)
Voraussetzungen
R
Die Getriebestellung h ist eingelegt (/ Seite 355).
R
Das Fahrprogramm A oder C ist gewählt (/ Seite 357).
#
Schaltbereich begrenzen: Das Lenkradschaltpaddle 1 kurz ziehen.
Abhängig vom aktuellen Gang schaltet das Automatikgetriebe in den
nächstniedrigeren Gang. Gleichzeitig wird der Schaltbereich begrenzt.
Im Fahrerdisplay erscheint der eingestellte Schaltbereich. Das Automa‐
tikgetriebe schaltet nur bis zum jeweiligen Gang.
#
Das Lenkradschaltpaddle 1 gezogen halten.
Das Automatikgetriebe wechselt in den Schaltbereich, von dem aus das
Fahrzeug günstig beschleunigt oder verzögert wird. Dazu schaltet das
Automatikgetriebe einen oder mehrere Gänge zurück und begrenzt den
Schaltbereich.
Im Fahrerdisplay erscheint der eingestellte Schaltbereich. Das Automa‐
tikgetriebe schaltet nur bis zum jeweiligen Gang.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Automatikgetriebe
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.