Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

188
#
Die Wippe 3 kurz nach vorn drücken.
Die Schiebetür löst sich aus der Arretierung und ein Automatiklauf wird
gestartet. Die Schiebetür schließt.
Wenn Sie die Schiebetür-Taste 1 oder 2 in der Mittelkonsole verwen‐
den, ertönen zwei Signaltöne während des Schließens.
Wenn die Schiebetür geschlossen ist, erlischt die Kontrollleuchte der
entsprechenden Schiebetür-Taste 1 oder 2 in der Mittelkonsole.
AUTOMATIKLAUF UNTERBRECHEN
#
Die entsprechende Schiebetür-Taste 1 oder 2 in der Mittelkonsole
erneut drücken.
oder
#
Die Schiebetür-Taste 5 am Türeinstieg erneut drücken.
oder
#
Die Wippe 3 kurz nach hinten ziehen.
Elektrische Schiebetür mit Schlüssel öffnen
und schließen
%
Wenn Ihr Fahrzeug mit zwei Schiebetüren ausgestattet ist, kön‐
nen Sie mit der Taste 5 am Schlüssel nur eine der beiden
Schiebetüren öffnen oder schließen (/ Seite 189).
#
Entriegeln: Die Taste 5 des Schlüssels kurz drücken.
#
Öffnen: Länger als 0,5 Sekunden die Taste 5 des Schlüssels drücken.
Sie hören zwei Signaltöne und die Schiebetür öffnet automatisch.
#
Schließen: Länger als 0,5 Sekunden die Taste 5 des Schlüssels drü‐
cken.
Sie hören zwei Signaltöne und die Schiebetür schließt automatisch.
#
Automatiklauf unterbrechen: Die Taste 5 des Schlüssels kurz drü‐
cken.
Die Schiebetür stoppt.
Elektrische Schiebetür von außen öffnen und
schließen
*
HINWEIS
Beschädigung der Schiebetür durch falsche Benutzung
Die Benutzung der unteren Führung der Schiebetür (Laufwagen) als
Trittstufe kann zu Beschädigungen an der Verkleidung und/oder Mecha‐
nik der Schiebetür führen.
#
Die untere Führung der Schiebetür (Laufwagen) nicht als Tritt‐
stufe benutzen.
#
Öffnen: Am Türgriff 1 ziehen.
Die Schiebetür öffnet sich. Zusätzlich ertönen zwei Signaltöne.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Öffnen und Schließen Elektrische Schiebetür
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.