Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

700
Darüber hinaus kann für bestimmte Regionen und Einsatzgebiete die Ver
wendung eines bestimmten Reifentyps empfehlenswert sein.
R
Nur Reifen und Räder gleicher Bauart, gleicher Ausführung (Sommerrei‐
fen, Winterreifen, Ganzjahresreifen) und gleichen Fabrikats verwenden.
R
Auf eine Achse nur Räder gleicher Größe und Profilausführung montieren
(links und rechts).
Nur in einem Pannenfall darf hiervon für die Fahrt in die Fachwerkstatt
abgewichen werden.
R
Auf die Räder nur passende Reifen montieren.
R
Keine Nacharbeiten an der Bremsanlage, den Rädern und den Reifen
durchführen.
Der Einsatz von Ausgleichsscheiben und Bremsstaub-Scheiben ist nicht
zulässig und führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.
R
Fahrzeuge mit Reifendruckkontrolle: Alle montierten Räder müssen
mit funktionierenden Sensoren der Reifendruckkontrolle ausgestattet
sein.
R
Bei Temperaturen unter 10 °C Winterreifen oder Ganzjahresreifen mit der
M+S-Kennzeichnung auf allen Rädern verwenden.
Bei winterlichen Straßenverhältnissen bieten Winterreifen mit dem
zusätzlichen Schneeflockensymbol i neben der M+S-Kennzeichnung
bestmögliche Haftung.
R
Bei M+S-Reifen nur Reifen gleichen Profils verwenden.
R
Zulässige Höchstgeschwindigkeit der montierten M+S-Reifen beachten.
Wenn die zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der des Fahrzeugs liegt,
muss im Sichtfeld des Fahrers ein Schild darauf hinweisen.
R
Neue Reifen während der ersten 100 km mit mäßiger Geschwindigkeit
einfahren.
R
Die Reifen unabhängig von der Abnutzung spätestens nach sechs Jahren
erneuern.
Für weitere Informationen zu Rädern und Reifen wenden Sie sich an eine qua‐
lifizierte Fachwerkstatt.
BEACHTEN SIE EBENFALLS DIE FOLGENDEN WEITERFÜHRENDEN THE‐
MEN:
R
Hinweise zum Reifendruck (/ Seite 687)
R
Reifendrucktabelle (/ Seite 687)
R
Hinweise zum Notrad (/ Seite 708)
Hinweise zum Tauschen von Rädern
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch unterschiedliche Radabmessungen
Wenn Sie die Vorder‑ mit den Hinterrädern tauschen, können die Fahrei‐
genschaften stark beeinträchtigt werden.
Es können Scheibenbremsen oder Komponenten der Radaufhängung
beschädigt werden.
#
Nur tauschen, wenn Räder und Reifen identische Abmessun‐
gen haben.
Wenn Sie bei unterschiedlichen Abmessungen von Rädern oder Reifen die Vor
der- mit den Hinterrädern tauschen, kann die Betriebserlaubnis erlöschen.
Tauschen Sie bei Fahrzeugen mit gleicher Radgröße je nach Abnutzungsgrad
die Räder alle 5000 bis 10000 km. Behalten Sie die Laufrichtung der Räder bei.
Beachten Sie dabei die Anweisungen und Sicherheitshinweise zum Radwech‐
sel.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Räder und Reifen Radwechsel
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.