Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

178
Voraussetzungen
R
Sie benötigen eine 3-V-Knopfzelle vom Typ CR 2032.
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, die Batterie in einer qualifizierten Fachwerk
statt wechseln zu lassen.
#
Den Notschlüssel entnehmen (/ Seite 176).
#
Den Entriegelungsknopf 2 vollständig nach unten drücken und den
Deckel 1 in Pfeilrichtung aufschieben.
#
Den Deckel 1 in Pfeilrichtung aufklappen und abnehmen.
#
Das Batteriefach 3 herausziehen und die leere Batterie entnehmen.
#
Die neue Batterie in das Batteriefach 3 einsetzen. Dabei die Kennzeich‐
nung des Pluspols im Batteriefach und auf der Batterie beachten.
#
Das Batteriefach 3 einschieben.
#
Den Deckel 1 wieder aufsetzen und zuschieben, bis er einrastet.
#
Den Notschlüssel wieder einsetzen (/ Seite 176).
Probleme mit dem Schlüssel beheben
SIE KÖNNEN DAS FAHRZEUG NICHT MEHR VER- ODER ENTRIEGELN.
MÖGLICHE URSACHEN:
R
Die Batterie des Schlüssels ist schwach oder leer.
#
Mit der Kontrollleuchte die Batterie prüfen (/ Seite 174).
#
Gegebenenfalls die Batterie des Schlüssels wechseln (/ Seite 177).
#
Den Ersatzschlüssel verwenden.
#
Zum Ver- oder Entriegeln den Notschlüssel verwenden (/ Seite 182).
#
Den Schlüssel in einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen lassen.
EINE STARKE FUNKQUELLE STÖRT.
MÖGLICHE URSACHEN DER BEEINTRÄCHTIGUNG DER FUNKTION DES
SCHLÜSSELS:
R
Hochspannungsleitungen
R
Mobiltelefone
R
elektronische Geräte (Notebooks, Tablets)
R
Abschirmung durch metallische Gegenstände oder Kontaktschleifen für
Tor- oder Schrankenanlagen
#
Auf ausreichenden Abstand zwischen dem Schlüssel und einer potenz
iellen Störquelle achten.
SIE HABEN EINEN SCHLÜSSEL VERLOREN.
#
Den Schlüssel in einer qualifizierten Fachwerkstatt sperren lassen.
#
Gegebenenfalls die mechanische Schließung austauschen lassen.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Öffnen und Schließen Schlüssel
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.