Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

387
Aktiver Brems-Assistent
FUNKTION DES AKTIVEN BREMS-ASSISTENTEN
DER AKTIVE BREMS-ASSISTENT BESTEHT AUS DEN FOLGENDEN FUNKTIO‐
NEN:
R
Abstandswarnfunktion
R
Autonome Bremsfunktion mit Kollisionswarnung
R
Situationsgerechte Bremskraftverstärkung
R
Fahrzeuge mit Fahrassistenz-Paket: Aktiver Ausweich-Assistent
Der Aktive Brems-Assistent kann Ihnen ab einer Geschwindigkeit von ca.
7 km/h helfen, die Kollisionsgefahr mit Fahrzeugen, Fahrradfahrern oder Fuß‐
gängern zu minimieren oder die Unfallfolgen zu reduzieren.
Wenn der Aktive Brems-Assistent eine Kollisionsgefahr erkannt hat, ertönt ein
Warnton und die Warnleuchte L im Fahrerdisplay leuchtet auf.
Anzeige im Fahrerdisplay im Menü Assistenz
1
Abstand zu gering
2 Rote Radarwellen
Im Menü Assistenz wird ein zu geringer Abstand zum vorausfahrenden Fahr
zeug 1 rot dargestellt. Wenn Sie den Abstand weiter verringern, wird auch
das vorausfahrende Fahrzeug rot hervorgehoben. Bei erkannter Kollisionsge‐
fahr erscheinen rote Radarwellen 2 vor dem Fahrzeug.
Wenn Sie nicht auf die Kollisionswarnung reagieren, kann in kritischen Situatio‐
nen eine autonome Bremsung eingeleitet werden. In besonders kritischen
Situationen kann der Aktive Brems-Assistent direkt eine autonome Bremsung
einleiten. Die Warnleuchte und der Warnton werden in diesem Fall zeitgleich
mit der Bremsung aktiviert.
Wenn Sie in einer vom Aktiven Brems-Assistenten als kritisch erkannten Situa‐
tion selbst bremsen oder während des autonomen Bremsvorgangs die Bremse
treten, erfolgt eine situationsgerechte Bremskraftverstärkung. Wenn notwen‐
dig, wird der Bremsdruck bis zur Vollbremsung erhöht.
Wenn eine autonome Bremsung, eine situationsgerechte Bremskraftverstär
kung oder ein Ausweichvorgang durchgeführt wurde, erscheint das Pop-up 1
im Fahrerdisplay. Es erlischt nach kurzer Zeit selbstständig.
Fahrzeuge mit PRE-SAFE
®
: Durch die Auslösung der autonomen Bremsfunk
tion oder der situationsgerechten Bremskraftverstärkung können zusätzlich
präventive Insassenschutzmaßnahmen eingeleitet werden (/ Seite 138).
V-Klasse - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Fahr- und Fahrsicherheitssysteme
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.