Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

662
Batterie
Hinweise zur 12‑V‑Batterie
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch unsachgemäße Arbeiten an der Batterie
Unsachgemäße Arbeiten an der Batterie können z.B. zu einem Kurz
schluss führen. Dadurch kann es zu Funktionseinschränkungen sicher
heitsrelevanter Systeme kommen und die Betriebssicherheit Ihres Fahr
zeugs kann eingeschränkt sein.
SIE KÖNNEN INSBESONDERE IN FOLGENDEN SITUATIONEN DIE
KONTROLLE ÜBER DAS FAHRZEUG VERLIEREN:
R
Beim Bremsen
R
Bei abrupten Lenkbewegungen und/oder unangepasster
Geschwindigkeit
#
Bei einem Kurzschluss oder ähnlichen Vorfällen umgehend
eine qualifizierte Fachwerkstatt verständigen.
#
Nicht weiterfahren.
#
Arbeiten an der Batterie immer in einer qualifizierten Fach‐
werkstatt durchführen lassen.
R
Weitere Informationen zu ABS (/ Seite 383)
R
Weitere Informationen zu ESP
®
(/ Seite 384)
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, aus Sicherheitsgründen nur Batterien zu ver
wenden, die von Mercedes-Benz für Ihr Fahrzeug frei gegeben sind. Diese Bat‐
terien bieten einen erhöhten Auslaufschutz, damit Fahrzeuginsassen nicht ver
ätzt werden, wenn eine Batterie bei einem Unfall beschädigt wird.
&
WARNUNG
Explosionsgefahr durch elektrostatische Aufladung
Elektrostatische Aufladung kann das leicht explosive Gasgemisch einer
Batterie entzünden.
#
Um eine vorhandene elektrostatische Aufladung abzubauen,
vor dem Anfassen der Batterie die metallische Karosserie
berühren.
Das leicht explosive Gasgemisch entsteht beim Laden der Batterie sowie bei
der Starthilfe.
Achten Sie darauf, dass weder Sie noch die Batterie elektrostatisch aufgeladen
sind.
ELEKTROSTATISCHE AUFLADUNG KANN Z.B. IN FOLGENDEN FÄLLEN ENT
STEHEN:
R
durch das Tragen von synthetischer Kleidung
R
durch die Reibung der Kleidung am Sitz
R
wenn Sie die Batterie über Teppichböden oder andere synthetische
Materialien ziehen oder schieben
V-Klasse - Betriebsanleitung
Pannenhilfe Batterie
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.