Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

621
Transporthilfsmittel
Lastschutznetz aus- oder einbauen
&
WARNUNG
Verletzungs- oder Lebensgefahr durch schlecht gesicherte Gegen‐
stände
Das Lastschutznetz alleine kann keine schweren Gegenstände, Gepäck
stücke und kein schweres Ladegut zurückhalten oder sichern.
Bei abrupten Richtungswechseln, Bremsmanövern oder einem Unfall
können Sie von ungesichertem Ladegut getroffen werden.
#
Gegenstände stets so verstauen, dass sie nicht herumschleu‐
dern können.
#
Gegenstände, Gepäck oder Ladegut auch bei Verwendung des
Lastschutznetzes gegen Verrutschen oder Umkippen sichern,
z.B. durch Verzurren.
&
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Sitzen hinter einem Lastschutznetz
Fahrzeuginsassen können gegen das Lastschutznetz gedrückt werden.
Es besteht Verletzungsgefahr!
#
Niemals Fahrzeuginsassen hinter dem Lastschutznetz sitzen
lassen.
Das Lastschutznetz begrenzt den Laderaum. Es schützt die Fahrzeuginsassen
vor rutschenden oder umkippenden leichten Gegenständen und/oder Gepäck
stücken.
Sie können das Lastschutznetz schräg hinter den Vordersitzen oder hinter der
2. Sitzreihe einbauen.
#
Die Hinweise zur Ladegutsicherung beachten (/ Seite 617).
Obere Halter
V-Klasse - Betriebsanleitung
Transportieren Transporthilfsmittel
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.