Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

612
Hinweise zu Beladungsrichtlinien
&
GEFAHR
Vergiftungsgefahr durch Abgase
Verbrennungsmotoren emittieren giftige Abgase wie z.B. Kohlenmono‐
xid. Wenn die Heckklappe bei laufendem Motor offen ist, insbesondere
während der Fahrt, können Abgase in den Fahrzeuginnenraum gelangen.
#
Stets den Motor vor dem Öffnen der Heckklappe abstellen.
#
Niemals mit offener Heckklappe fahren.
&
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch ungesicherte Gegenstände im Fahrzeug
Wenn Gegenstände ungesichert oder unzureichend gesichert sind, kön‐
nen sie verrutschen, umkippen oder herumschleudern und dadurch
Fahrzeuginsassen treffen.
DIES GILT AUCH FÜR:
R
Gepäck oder Ladegut
R
ausgebaute Sitze, die ausnahmsweise im Fahrzeug transportiert
werden.
Es besteht Verletzungsgefahr, insbesondere bei Bremsmanövern oder
abrupten Richtungswechseln!
#
Gegenstände stets so verstauen, dass sie nicht herumschleu‐
dern können.
#
Gegenstände, Gepäck oder Ladegut vor der Fahrt gegen Ver
rutschen oder Umkippen sichern.
#
Wenn ein Sitz ausgebaut wird, diesen vorzugsweise außerhalb
des Fahrzeugs aufbewahren.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Transportieren Hinweise zu Beladungsrichtlinien
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.