Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

702
Fahrzeug für Radwechsel vorbereiten
Voraussetzungen
R
Das erforderliche Radwechselwerkzeug ist vorhanden.
R
Das Ersatzrad ist vorhanden.
R
Das Fahrzeug befindet sich nicht an einer Steigung oder einem Gefälle.
R
Das Fahrzeug steht auf festem, rutschsicherem und ebenem Untergrund.
#
Die Feststellbremse feststellen.
#
Die Vorderräder in Geradeausstellung bringen.
#
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Den 1. Gang oder den Rückwärtsgang
k einlegen.
#
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Die Getriebestellung j einlegen.
#
Das Fahrzeug ausschalten.
#
Sicherstellen, dass das Fahrzeug nicht eingeschaltet werden kann.
#
Auf ebenem Terrain: Vorn und hinten Unterlegkeile oder andere geeig‐
nete Gegenstände unter das Rad legen, das dem zu wechselnden Rad
diagonal gegenüberliegt.
#
An leichtem Gefälle: Unterlegkeile oder andere geeignete Gegenstände
unter die Räder der Vorder- und Hinterachse legen, die dem zu wech‐
selnden Rad gegenüberliegen.
#
Wenn ausstattungsbedingt vorhanden, das Radwechselwerkzeug aus
dem Bordwerkzeug nehmen (/ Seite 677).
#
Wenn ausstattungsbedingt vorhanden, Ersatzrad aus dem Ersatzradhal‐
ter nehmen (/ Seite 709).
#
Wenn erforderlich, die Radzierblende abnehmen.
#
Am zu wechselnden Rad die Radschrauben mit dem Radschlüssel um
etwa eine Umdrehung lösen. Die Radschrauben nicht herausschrauben.
#
Das Fahrzeug anheben (/ Seite 703).
V-Klasse - Betriebsanleitung
Räder und Reifen Radwechsel
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.