Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

54
R
Prüfung der Ventilkappen
Die Ventile müssen mit den für Mercedes-Benz speziell für Ihr Fahrzeug
frei gegebenen Ventilkappen vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt
sein.
R
Sichtkontrolle der Profiltiefe und der Reifenlauffläche über die gesamte
Breite
Die Mindestprofiltiefe beträgt bei Sommerreifen 3 mm und bei Winterrei‐
fen 4 mm.
Geschwindigkeitsbegrenzung bei Winterreifen
einstellen
Multimediasystem:
4
©
5
Einstellungen
5
Fahrzeug
5
Winterreifen-Limit
#
Eine Geschwindigkeit auswählen oder die Funktion ausschalten.
Hinweise zu Schneeketten
Fahrzeuge mit Hinterrad- oder Allradantrieb
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch falsche Montage der Schneeketten
Wenn Sie Schneeketten auf die Vorderräder montieren, können die
Schneeketten an der Karosserie oder an Fahrwerksteilen schleifen.
#
Niemals Schneeketten auf die Vorderräder montieren.
#
Schneeketten auf den Hinterrädern immer paarweise montie‐
ren.
*
HINWEIS
Beschädigung der Karosserie- oder Fahrwerksteile durch mon‐
tierte Schneeketten
Wenn Sie bei Allrad 4x4 Fahrzeugen Schneeketten auf die Vorderräder
montieren, können Sie Karosserie- oder Fahrwerksteile beschädigen.
#
Bei Allrad 4x4 Fahrzeugen Schneeketten nur auf die Hinter
räder montieren.
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch reißende Schneeketten
Wenn Sie mit Schneeketten zu schnell fahren, können sie reißen und
andere Personen verletzen und das Fahrzeug beschädigen.
#
Zulässige Höchstgeschwindigkeit für den Betrieb mit Schnee‐
ketten einhalten.
*
HINWEIS
Beschädigung der Radzierblenden durch montierte Schneeketten
Wenn Sie Schneeketten auf Stahlräder montieren, können Sie die Rad‐
zierblenden beschädigen.
#
Vor der Montage von Schneeketten die Radzierblenden von
den Stahlrädern abnehmen.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Schnellstart und Tipps Eis und Schnee
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.