Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

671
ZULÄSSIGE ABSCHLEPPMETHODEN
beide Achsen am Boden Vorderachse angehoben Hinterachse angehoben
Fahrzeuge mit Hinterradantrieb Ja, maximal 50 km mit 50 km/h Nein Ja, wenn das Lenkrad mit einer Lenkradkralle in
Mittelstellung fixiert ist.
Maximal 50 km mit 50 km/h
Fahrzeuge mit Allradantrieb (4MATIC) Ja, maximal 50 km mit 50 km/h Nein Nein
Abschleppen mit angehobener Achse: Das Abschleppen sollte durch ein
Abschleppunternehmen erfolgen.
Fahrzeug mit beiden Achsen am Boden
abschleppen
#
Die Hinweise zu den zulässigen Abschleppmethoden beachten
(/ Seite 670).
#
Sicherstellen, dass die Batterie angeklemmt und aufgeladen ist.
EINE ENTLADENE BATTERIE HAT FOLGENDE AUSWIRKUNGEN:
R
Das Fahrzeug kann nicht eingeschaltet werden.
R
Die Feststellbremse kann nicht gelöst oder festgestellt werden.
R
Das Getriebe kann nicht in Stellung i oder j gebracht werden.
IN FOLGENDEN FÄLLEN IST NUR EIN TRANSPORT DES FAHRZEUGS ZULÄS‐
SIG:
R
Das Getriebe kann nicht in Stellung i gebracht werden.
R
Wenn das Fahrerdisplay ausgefallen ist.
%
Für den Fahrzeugtransport (/ Seite 673) wird ein Abschlepp‐
fahrzeug mit Hebevorrichtung benötigt.
*
HINWEIS
Beschädigung durch zu schnelles oder zu weites Abschleppen
Durch zu schnelles oder zu weites Abschleppen kann es zu Beschädi‐
gungen am Antriebsstrang kommen.
#
Eine Schleppgeschwindigkeit von 50 km/h nicht überschreiten.
#
Eine Schleppstrecke von 50 km nicht überschreiten.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Pannenhilfe An- oder Abschleppen
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.