Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

673
*
HINWEIS
Beschädigung durch zu hohe Zugkräfte
Ruckartiges Anfahren kann durch zu hohe Zugkräfte die Fahrzeuge
beschädigen.
#
Langsam und nicht ruckartig anfahren.
Fahrzeug zum Transport verladen
*
HINWEIS
Beschädigung durch falsche Befestigung
Durch das Verzurren an Fahrwerksteilen kann das Fahrzeug beschädigt
werden.
#
Das Fahrzeug nur an den Rädern verzurren.
#
Die Hinweise zu den zulässigen Abschleppmethoden beachten
(/ Seite 670).
#
Zum Verladen des Fahrzeugs die Abschleppvorrichtung an der
Abschleppöse befestigen.
%
Sie können die Abschleppvorrichtung auch an der Anhängevor
richtung befestigen.
VOR DEM VERLADEN DES FAHRZEUGS
#
Das Fahrzeug einschalten.
#
Das Getriebe in Stellung i bringen.
%
Bei Störungen der Elektrik kann das Automatikgetriebe in Stel‐
lung j blockiert sein. Zum Wechsel in Stellung i das Bordnetz
mit Spannung versorgen (/ Seite 64).
#
Die Feststellbremse lösen.
#
Das Fahrzeug verladen.
*
HINWEIS
Schäden am Antriebsstrang durch falsche Positionierung des Fahr
zeugs
#
Das Fahrzeug nicht über der Verbindungsstelle des Transport‐
fahrzeugs positionieren.
#
Darauf achten, dass Vorder- und Hinterachse auf dem gleichen Trans‐
portfahrzeug zum Stehen kommen.
NACH DEM VERLADEN DES FAHRZEUGS
#
Das Getriebe in Stellung j bringen.
#
Den Abschleppschutz ausschalten (/ Seite 209).
V-Klasse - Betriebsanleitung
Pannenhilfe An- oder Abschleppen
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.