Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

315
#
Die Temperatur vorn maximal erhöhen (/ Seite 314).
#
Die Luftmenge maximal erhöhen (/ Seite 314).
#
Die Seitendüsen schließen (/ Seite 333).
AUSSCHALTEN
#
TEMPMATIC: Die Taste ¬ erneut drücken.
#
THERMOTRONIC: Die Taste ¬ erneut oder à drücken.
AUSSEN BESCHLAGENE SCHEIBEN
#
Den Scheibenwischer einschalten.
Umluftbetrieb ein- oder ausschalten
#
Die Taste h drücken.
Die Innenraumluft wird umgewälzt.
Der Umluftbetrieb wechselt nach einiger Zeit automatisch in den Frischluftbe‐
trieb.
%
Bei eingeschaltetem Umluftbetrieb können die Scheiben schnel
ler beschlagen. Den Umluftbetrieb nur kurzzeitig einschalten.
DER UMLUFTBETRIEB SCHALTET SICH IN FOLGENDEN FÄLLEN AUTOMA‐
TISCH EIN:
R
bei hohen Außentemperaturen
R
während einer Tunnelfahrt (Fahrzeuge mit THERMOTRONIC und Naviga‐
tion)
R
beim Einschalten der Funktion Wischen mit Waschwasser (/ Seite 300)
Wenn der Umluftbetrieb automatisch eingeschaltet wird, leuchtet die Kontroll‐
leuchte der Taste h nicht. Nach maximal 30 Minuten wird automatisch wie‐
der Frischluft zugeführt.
Komfortöffnen oder -schließen mit der
Umlufttaste
&
WARNUNG
Einklemmgefahr beim unachtsamen Komfortschließen
Beim Komfortschließen können Körperteile im Schließbereich des Sei‐
tenfensters und des Schiebedachs eingeklemmt werden.
#
Beim Komfortschließen den gesamten Schließvorgang überwa‐
chen und sicherstellen, dass sich keine Körperteile im Schließ‐
bereich befinden.
&
WARNUNG
Einklemmgefahr beim Öffnen eines Seitenfensters
Beim Öffnen eines Seitenfensters können Körperteile zwischen Seiten‐
fenster und Fensterrahmen eingezogen oder eingeklemmt werden.
#
Beim Öffnen sicherstellen, dass niemand das Seitenfenster
berührt.
#
Wenn jemand eingeklemmt wird, umgehend die Taste loslas
sen.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Klimatisierung Klimatisierungssysteme bedienen
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.