Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

46
Übersicht Zurrpunkte
Variable Zurrpunkte in den Führungsschienen (Beispiel)
1
Führungsschiene
2 Zurröse
Nehmen Sie an Zurrpunkten, Zurrösen und Zurrmitteln keine Veränderungen
oder Reparaturen vor. Lesen Sie die Informationen zu qualifizierten Fachwerk
stätten (/ Seite 117).
Zurrösen ein- und ausbauen
&
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch falsch eingebaute Zurrösen
Wenn die Zurrösen nicht richtig eingebaut sind, können sie verrutschen
oder herausreißen.
Dadurch können Gegenstände, Gepäck oder Ladegut verrutschen,
umkippen oder herumschleudern und Fahrzeuginsassen treffen.
#
Sicherstellen, dass die Zurrösen richtig eingebaut sind und
sich nicht verschieben lassen.
#
Die Hinweise zu den Beladungsrichtlinien und zur Ladegutsicherung
beachten (/ Seite 612).
Führungsschienen (Beispiel)
V-Klasse - Betriebsanleitung
Schnellstart und Tipps Gepäck und Beladen
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.