Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

136
&
WARNUNG
Verletzungs‑ oder Lebensgefahr bei abgeschaltetem Beifahrerair
bag
Wenn die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG OFF leuchtet, ist der
Beifahrerairbag abgeschaltet.
Eine Person auf dem Beifahrersitz kann dann z.B. mit Teilen des Fahr
zeuginnenraums in Kontakt kommen, insbesondere wenn sie zu nah am
Cockpit sitzt.
BEI BESETZTEM BEIFAHRERSITZ STETS SICHERSTELLEN, DASS:
R
die Klassifizierung der Person auf dem Beifahrersitz korrekt und
der Beifahrerairbag entsprechend der Person auf dem Beifahrer
sitz abgeschaltet oder aktiviert ist.
R
der Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten gestellt ist.
R
die Person korrekt sitzt.
#
Vor und auch während der Fahrt den korrekten Status des Bei‐
fahrerairbags sicherstellen.
STÖRUNG DER AUTOMATISCHEN BEIFAHRERAIRBAGABSCHALTUNG
Die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG OFF und die Warnleuchte Rückhalte‐
system 6 leuchten gleichzeitig.
In diesem Fall darf niemand den Beifahrersitz benutzen und kein Kinderrück
haltesystem auf dem Beifahrersitz montiert werden.
Die automatische Beifahrerairbagabschaltung umgehend in einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen und in Stand setzen lassen.
Beifahrerairbag aus- oder einschalten
Die automatische Beifahrerairbagabschaltung kann den Beifahrerairbag situati‐
onsgerecht aus- oder einschalten.
Dies erfolgt automatisch über eine Klassifizierung der Person oder des Kinder
rückhaltesystems auf dem Beifahrersitz.
Sie können den Beifahrerairbag nicht manuell aus- oder einschalten.
Informationen zum Kinderrückhaltesystem
Bei der Montage eines Kinderrückhaltesystems die Hinweise unter „Kinder im
Fahrzeug“ beachten (/ Seite 150).
HINWEISE ZUM KINDERRÜCKHALTESYSTEM AUF DEM BEIFAHRERSITZ
&
WARNUNG
Verletzungs‑ oder Lebensgefahr bei aktiviertem Beifahrerairbag
Wenn der Beifahrerairbag aktiviert ist, kann ein Kind auf dem Beifahrer
sitz bei einem Unfall vom Beifahrerairbag getroffen werden.
#
NIEMALS eine nach hinten gerichtete Kinderrückhalteeinrich‐
tung auf einem Sitz mit AKTIVIERTEM FRONT-AIRBAG verwen‐
den; dies kann zum TOD oder zu SCHWEREN VERLETZUNGEN
bei Kindern führen.
Beachten Sie insbesondere auch die Hinweise zu rückwärts- oder vorwärtsge‐
richteten Kinderrückhaltesystemen auf dem Beifahrersitz (/ Seite 155).
V-Klasse - Betriebsanleitung
Insassensicherheit Das Wichtigste in Kürze
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.