Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

415
NACH DEM ERSCHEINEN DER MELDUNG NOTHALT WIRD EINGELEITET KÖN‐
NEN SIE DEN AKTIVEN NOTHALT-ASSISTENTEN FOLGENDERMASSEN
ABBRECHEN:
R
Gas geben oder bremsen: Der Nothalt wird abgebrochen, die Warnmel‐
dung und der Warnton sowie die Lenkunterstützung bleiben aktiv.
R
Lenken: Die Lenkunterstützung wird abgebrochen, die Warnmeldung und
der Warnton bleiben aktiv, das Fahrzeug wird weiter abgebremst.
R
Lenken und Gas geben oder bremsen: Der Nothalt und die Lenkunter
stützung werden abgebrochen. Die Warnmeldung und der Warnton wer
den zurückgenommen.
%
Der Aktive Nothalt-Assistent kann innerhalb eines Fahrzyklus
maximal dreimal einen Nothalt einleiten. Danach sind der Aktive
Lenk-Assistent und der Aktive Nothalt-Assistent gesperrt, bis das
Fahrzeug neu gestartet wurde.
SYSTEMGRENZEN
FÜR DIE ERKENNUNG VON FAHRZEUGEN UND ANDEREN HINDERNISSEN
BEACHTEN SIE DIE SYSTEMGRENZEN DER FOLGENDEN FUNKTIONEN:
R
Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC (/ Seite 400)
R
Aktiver Lenk-Assistent (/ Seite 411)
R
Aktiver Spurhalte-Assistent (/ Seite 425)
R
Aktiver Brems-Assistent (/ Seite 387)
DER AKTIVE NOTHALT-ASSISTENT IST IN FOLGENDEM FALL NICHT AKTIV:
R
Der Aktive Spurhalte-Assistent und der Aktive Lenk-Assistent sind ausge‐
schaltet.
Geschwindigkeitslimit-Assistent
FUNKTION DES GESCHWINDIGKEITSLIMIT-ASSISTENTEN
Der Geschwindigkeitslimit-Assistent erfasst Verkehrszeichen mit der Multifunk
tionskamera und gleicht diese mit Informationen einer digitalen Straßenkarte
im Multimediasystem ab. Er unterstützt Sie, indem er erkannte Geschwindig‐
keitsbegrenzungen im Fahrerdisplay anzeigt. Geschwindigkeitsbegrenzungen
mit einer Einschränkung durch ein Zusatzzeichen, z.B. bei Nässe, können von
der Kamera ebenfalls erkannt und ausgewertet werden.
Bei einer Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit kann Sie das
System warnen.
Der Geschwindigkeitslimit-Assistent visualisiert nur ausgewählte Schilder im
Fahrerdisplay. Real existierende Verkehrszeichen und Geschwindigkeitsbegren‐
zungen haben immer Vorrang vor den im Display angezeigten Verkehrszeichen
und Geschwindigkeitsbegrenzungen.
HINWEISE ZUM ANHÄNGERBETRIEB
%
Beachten Sie auch die Hinweise zum Anhängerbetrieb
(/ Seite 451).
Wenn ein Anhänger oder Fahrradträger korrekt angeschlossen wird, erscheint
im Media-Display die Abfrage zum Anhängertyp und zu dessen zulassungsbe‐
dingter Höchstgeschwindigkeit (/ Seite 455).
Es liegt in der Verantwortung des Fahrers, manuell die zulässige Höchstge‐
schwindigkeit in der jeweiligen Kategorie – kleiner oder großer Anhänger –
anzupassen.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Fahr- und Fahrsicherheitssysteme
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.