Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

665
ren. Klemmen Sie die Batterie nicht selbst ab. Bauen Sie die Batterie
nicht selbst aus. Versuchen Sie nicht die Batterie zu öffnen.
Halten Sie Kinder fern.
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Beachten Sie diese Betriebsanleitung.
FOLGENDES IST ZU BEACHTEN, WENN SIE DAS FAHRZEUG ÜBER EINEN
LÄNGEREN ZEITRAUM NICHT NUTZEN:
R
Falls verfügbar: Schalten Sie den Ruhezustand ein (/ Seite 380).
Hinweise zur Starthilfe und zum Laden der
12‑V‑Batterie
Für das Laden der Batterie und die Starthilfe immer den Fremdstart-Stütz
punkt im Motorraum verwenden.
&
WARNUNG
Explosionsgefahr bei gefrorener Batterie
Eine entladene Batterie kann bereits bei Temperaturen um den Gefrier
punkt gefrieren.
Wenn Sie dann Starthilfe geben oder die Batterie laden, kann Batterie‐
gas entweichen.
#
Eine gefrorene Batterie vor dem Laden oder vor der Starthilfe
stets auftauen lassen.
Wenn bei Temperaturen um oder unter dem Gefrierpunkt die Warn-/Kontroll
leuchten im Fahrerdisplay nicht angehen, ist die entladene Batterie mit sehr
hoher Wahrscheinlichkeit gefroren.
BEACHTEN SIE IN DIESEM FALL DIE FOLGENDEN PUNKTE:
R
Keine Starthilfe geben und die Batterie nicht laden.
R
Die Lebensdauer einer wieder aufgetauten Batterie kann drastisch ver
kürzt sein.
R
Das Startverhalten kann sich verschlechtern, insbesondere bei niedriger
Temperatur.
R
Die Überprüfung einer aufgetauten Batterie in einer qualifizierten Fach‐
werkstatt wird empfohlen.
&
WARNUNG
Explosionsgefahr durch explosives Gasgemisch
Beim Ladevorgang und bei der Starthilfe kann explosives Gasgemisch
der Batterie entweichen.
#
Unbedingt Feuer, offenes Licht, Funkenbildung und Rauchen
vermeiden.
#
Eine ausreichende Belüftung sicherstellen.
#
Nicht über eine Batterie beugen.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Pannenhilfe Batterie
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.