Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

342
Fahrhinweise
HINWEISE ZUM FAHREN
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch Gegenstände im Fahrerfußraum
Gegenstände im Fahrerfußraum können den Pedalweg einschränken
oder ein durchgetretenes Pedal blockieren.
Das gefährdet die Betriebs‑ und Verkehrssicherheit des Fahrzeugs.
#
Alle Gegenstände im Fahrzeug sicher verstauen, damit diese
nicht in den Fahrerfußraum gelangen können.
#
Stets ausreichenden Freiraum für die Pedale gewährleisten.
#
Bei Fußmatten und Teppichen eine rutschsichere Befestigung
sicherstellen.
#
Nicht mehrere Fußmatten oder Teppiche übereinanderlegen.
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch ungeeignetes Schuhwerk
UNGEEIGNETES SCHUHWERK SIND Z.B.:
R
Schuhe mit Plateausohlen
R
Schuhe mit hohen Absätzen
R
Pantoffeln
Es besteht Unfallgefahr!
#
Um die Pedale sicher zu bedienen, stets geeignetes Schuhwerk
tragen.
&
WARNUNG
Unfallgefahr bei ausgeschaltetem Fahrzeug während der Fahrt
Wenn Sie das Fahrzeug während der Fahrt ausschalten, sind sicher
heitsrelevante Funktionen eingeschränkt oder nicht mehr verfügbar.
Das kann z.B. die Servolenkung und die Bremskraftverstärkung betref
fen.
Sie brauchen dann z.B. zum Lenken und Bremsen erheblich mehr Kraft.
#
Während der Fahrt nicht das Fahrzeug ausschalten.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Fahren
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.