Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

386
Funktion der ESP
®
Anhängerstabilisierung
&
WARNUNG
Unfallgefahr bei schlechten Straßen‑ und Witterungsverhältnissen
Bei schlechten Straßen‑ und Witterungsverhältnissen kann die Anhän‐
gerstabilisierung ein Schlingern des Gespanns nicht verhindern. Anhän‐
ger mit hohem Schwerpunkt können umkippen, bevor ESP
®
dies
erkennt.
#
Fahrweise immer den aktuellen Straßen‑ und Witterungsver
hältnissen anpassen.
DIE ESP
®
ANHÄNGERSTABILISIERUNG KANN IHR FAHRZEUG BEIM FAH‐
REN MIT ANHÄNGER STABILISIEREN, WENN ES INS SCHLINGERN GERÄT:
R
Die ESP
®
Anhängerstabilisierung ist ab einer Geschwindigkeit von ca.
65 km/h aktiv.
R
Leichtes Schlingern wird durch einen gezielten und einseitigen Bremsein‐
griff gemindert.
R
Bei starkem Schlingern werden zusätzlich die Antriebsleistung reduziert
und alle Räder abgebremst.
DIE ESP
®
ANHÄNGERSTABILISIERUNG KANN UNTER FOLGENDEM
UMSTAND EINGESCHRÄNKT ODER AUSSER FUNKTION SEIN:
R
Der Anhänger ist nicht korrekt angeschlossen oder wird vom Fahrzeug
nicht richtig erkannt.
ESP
®
(Elektronisches Stabilitäts-Programm)
ein- oder ausschalten
Multimediasystem:
4
©
5
Einstellungen
5
Schnellzugriff
5
ESP
%
ESP
®
kann nur dann über den Schnellzugriff ein- und ausgeschal
tet werden, wenn mindestens eine weitere Funktion im Schnell
zugriff verfügbar ist. Sonst finden Sie ESP
®
im Menü Assistenz.
#
ESP auswählen.
Eine Abfrage erscheint.
#
Ein oder å Aus auswählen.
Wenn im Fahrerdisplay die Warnleuchte ESP
®
OFF
å
dauerhaft leuchtet, ist
ESP
®
ausgeschaltet.
Beachten Sie die Informationen zu Warnleuchten und zu den Display-Meldun‐
gen, die im Fahrerdisplay erscheinen können.
Funktion der EBD (Electronic Brakeforce Dis‐
tribution)
DIE EBD HAT FOLGENDE EIGENSCHAFTEN:
R
Überwachung und Regelung des Bremsdrucks an den Hinterrädern
R
Verbesserung der Fahrstabilität beim Bremsen, insbesondere in Kurven
V-Klasse - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Fahr- und Fahrsicherheitssysteme
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.