Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

283
LEUCHTWEITE REGULIEREN (HALOGEN-SCHEINWERFER)
#
Den Leuchtweiteregler 1 in die entsprechende Stellung drehen.
#
Bei unbeladenem Fahrzeug die Stellung g wählen.
Die Fahrbahnausleuchtung soll 40 m bis 100 m betragen und das Abblendlicht
darf den Gegenverkehr nicht blenden.
Mit dem Leuchtweiteregler passen Sie den Lichtkegel der Scheinwerfer dem
Beladungszustand Ihres Fahrzeugs an. Wenn Sitze belegt sind oder der Lade‐
raum be- oder entladen wird, verändert sich der Lichtkegel. Dadurch können
sich die Sichtverhältnisse verschlechtern, und Sie können den Gegenverkehr
blenden.
Kombischalter Licht bedienen
1 Fernlicht
2 Blinklicht rechts
3 Lichthupe
4 Blinklicht links
#
Mit dem Kombischalter die jeweilige Funktion auswählen.
FERNLICHT EINSCHALTEN
#
Den Lichtschalter in Stellung L oder à drehen.
#
Den Kombischalter in Pfeilrichtung 1 drücken.
Bei Aktivierung des Fernlichts wird die Abblendlicht-Kontrollleuchte L
deaktiviert und durch die Fernlicht-Kontrollleuchte K ersetzt.
FERNLICHT AUSSCHALTEN
#
Den Kombischalter in Pfeilrichtung 1 drücken oder in Pfeilrichtung 3
ziehen.
LICHTHUPE
#
Den Kombischalter in Pfeilrichtung 3 ziehen.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Licht und Sicht Außenbeleuchtung
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.