Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

677
Bordwerkzeug
Informationen zum Bordwerkzeug
Das Bordwerkzeug ist im Staufach im Fond (/ Seite 677).
Abgesehen von einigen länderspezifischen Varianten sind die Fahrzeuge ohne
Ersatzrad nicht mit einem Radwechselwerkzeug ausgestattet.
Wenn Ihr Fahrzeug mit Radwechselwerkzeug ausgestattet ist, finden Sie es
beim Bordwerkzeug im Staufach im Fond.
Einige Werkzeuge für den Radwechsel sind fahrzeugspezifisch. Informieren Sie
sich in einer qualifizierten Fachwerkstatt, welche Radwechselwerkzeuge für
einen Radwechsel an Ihrem Fahrzeug benötigt werden und frei gegeben sind.
BENÖTIGTES RADWECHSELWERKZEUG KANN Z.B. FOLGENDES SEIN:
R
Wagenheber
R
Radschlüssel
R
Ratschen-Ringschlüssel
%
Der Wagenheber hat ausstattungsabhängig ein Gewicht von
maximal 7,5 kg.
Die maximale Traglast des Wagenhebers finden Sie auf dem Kle‐
beschild am Wagenheber.
Der Wagenheber ist wartungsfrei. Wenden Sie sich bei einer
Funktionsstörung an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Staufach im Fond
STAUFACH ÖFFNEN
Staufach im Fond auf der rechten Fahrzeugseite
#
Gegebenenfalls den hinteren Sitz hochklappen.
#
Den oberen Drehverschluss 1 nach rechts und den unteren Drehver
schluss 1 nach links drehen.
#
Die Abdeckung 2 abnehmen.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Pannenhilfe Bordwerkzeug
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.