Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

215
Sitze
Vordersitz mechanisch einstellen
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch Fahrzeugeinstellungen während der Fahrt
SIE KÖNNEN INSBESONDERE IN FOLGENDEN SITUATIONEN DIE
KONTROLLE ÜBER DAS FAHRZEUG VERLIEREN:
R
Wenn Sie während der Fahrt den Fahrersitz, die Kopfstütze, das
Lenkrad oder den Spiegel einstellen.
R
Wenn Sie während der Fahrt den Sicherheitsgurt anlegen.
#
Bevor das Fahrzeug gestartet wird: Insbesondere den Fahrer
sitz, die Kopfstütze, das Lenkrad und den Spiegel einstellen
und den Sicherheitsgurt anlegen.
&
WARNUNG
Einklemmgefahr bei der Sitzeinstellung
Wenn Sie einen Sitz einstellen, können Sie sich oder einen Fahrzeugin‐
sassen einklemmen, z.B. an der Sitzführungsschiene.
#
Sicherstellen, dass sich beim Einstellen eines Sitzes kein Kör
perteil im Bewegungsbereich des Sitzes befindet.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise zu „Airbags“ und „Kinder im Fahrzeug“.
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch nicht eingerasteten Fahrersitz
Der Fahrersitz kann sich während der Fahrt unerwartet bewegen.
Dadurch können Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
#
Stets sicherstellen, dass der Fahrersitz eingerastet ist, bevor
das Fahrzeug gestartet wird.
&
WARNUNG
Verletzungs- oder Lebensgefahr durch zu geringen Abstand zwi‐
schen Vordersitz und Cockpit
Die Front-Airbags können die vorderen Fahrzeuginsassen zusätzlich ver
letzen.
#
Die Vordersitze stets so einstellen, dass sie so weit wie mög‐
lich von den Front-Airbags entfernt sind.
#
Zusätzlich die Hinweise zur korrekten Sitzeinstellung beachten.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Sitze und Verstauen Sitze
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.