Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

139
#
Wenn sich die Gurtvorspannung nicht vermindert, die Sitzlehne etwas
zurückstellen.
Die Gurtvorspannung löst sich.
Funktion der Gurtanpassung
Fahrzeuge mit PRE-SAFE
®
: Nach dem Anlegen kann sich der Sicherheitsgurt
des Vordersitzes an den Körper anlegen, indem er von der Schulter aus leicht
straff gezogen wird. Den Sicherheitsgurt dabei nicht festhalten.
Die Gurtanpassung über das Multimediasystem ein- oder ausschalten
(/ Seite 139).
Gurtanpassung über das Multimediasystem
ein- oder ausschalten
Multimediasystem:
4
©
5
Einstellungen
5
Fahrzeug
5
Insassenschutz
#
Die Gurtanpassung ein- oder ausschalten.
Übersicht der automatischen Maßnahmen
nach einem Unfall
ABHÄNGIG VON DER ART UND SCHWERE EINES UNFALLS UND JE NACH
FAHRZEUGAUSSTATTUNG KÖNNEN Z.B. FOLGENDE MASSNAHMEN EINGE‐
LEITET WERDEN:
R
automatische Bremsung (Multikollisionsbremse)
R
Warnblinkanlage einschalten
R
automatischen Notruf auslösen (/ Seite 70)
R
Motor abstellen
Zum erneuten Starten das Fahrzeug aus- und wieder einschalten
(/ Seite 338). Abhängig von der Art und Schwere eines Unfalls können
Sie das Fahrzeug möglicherweise nicht mehr starten.
R
Kraftstoffversorgung abschalten
R
Fahrzeugtüren entriegeln
R
Seitenfenster vorn absenken
R
Innenbeleuchtung einschalten
Funktion der Multikollisionsbremse nach
einem Unfall
FUNKTION DER MULTIKOLLISIONSBREMSE
Abhängig von der Unfallsituation kann die Multikollisionsbremse die Schwere
einer Folgekollision vermindern oder diese sogar vermeiden.
Wenn ein Unfall erkannt wurde, kann die Multikollisionsbremse eine automati‐
sche Bremsung einleiten. Wenn das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist,
wird die elektrische Feststellbremse automatisch festgestellt.
DER FAHRER KANN DIE AUTOMATISCHE BREMSUNG DURCH FOLGENDE
AKTIONEN ABBRECHEN:
R
Stärker bremsen als die automatische Bremsung.
R
Kräftig das Fahrpedal durchtreten.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Insassensicherheit Informationen zu automatischen Funktionen des Rückhaltesystems
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.