Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

245
Fondsitzbank
EIN- UND AUSSTIEGSHILFE EASY-ENTRY VERWENDEN (FONDSITZBANK)
&
WARNUNG
Unfall‑ und Verletzungsgefahr bei nicht eingerasteter Fondsitzbank
Wenn die Fondsitzbank nicht eingerastet ist, kann sie während der Fahrt
herumschleudern.
#
Stets sicherstellen, dass die Fondsitzbank wie beschrieben
eingerastet ist.
Halten Sie die Sitzführungsschienen und Verankerungen im Fahrzeugboden frei
von Schmutz und Gegenständen, um ein sicheres Einrasten der Sitze zu
gewährleisten.
Wenn die Kontrolllaschen an den hinteren Sitzfüßen nicht vollständig in den
Sitzfuß eingezogen sind, ist der Sitz nicht ordnungsgemäß verriegelt. Wieder
holen Sie dann das Einrasten des Sitzes.
&
WARNUNG
Einklemmgefahr bei Verstellung der Fondsitzbank
Wenn Sie eine Fondsitzbank verstellen, können Sie sich oder einen
Fahrzeuginsassen einklemmen, z.B. an der Führungsschiene der Fond‐
sitzbank.
#
Sicherstellen, dass beim Verstellen einer Fondsitzbank nie‐
mand ein Körperteil im Bewegungsbereich der Fondsitzbank
hat.
&
WARNUNG
Einklemmgefahr durch nicht eingerastete Fondsitzbank
Die Fondsitzbank rastet beim Vorklappen nicht ein. Die Fondsitzbank
kann unvermittelt zurückklappen, z.B. beim Beschleunigen, Bremsen,
bei einem abrupten Richtungswechsel oder Unfall.
Personen im Bewegungsbereich der Fondsitzbank können eingeklemmt
werden.
#
Eine nach vorn geklappte Fondsitzbank vor der Fahrt stets
zurückklappen.
#
Sicherstellen, dass die Fondsitzbank eingerastet ist.
Wenn Sie das EASY-ENTRY Teil der Fondsitzbank nach vorn klappen, können
Sie leichter ein- oder aussteigen.
Halten Sie die Sitzführungsschienen und Verankerungen im Fahrzeugboden frei
von Schmutz und Gegenständen, um ein sicheres Einrasten der Fondsitzbank
zu gewährleisten.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Sitze und Verstauen Sitze
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.