Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

385
WENN DIE WARNLEUCHTE ÷ BLINKT, HABEN EIN ODER MEHRERE
RÄDER IHRE HAFTGRENZE ERREICHT:
R
Die Fahrweise den aktuellen Straßen- und Witterungsverhältnissen
anpassen.
R
ESP
®
keinesfalls ausschalten.
R
Das Fahrpedal beim Anfahren nur so weit wie nötig treten.
UM DIE TRAKTION ZU VERBESSERN, ESP
®
IN DEN FOLGENDEN SITUATIO‐
NEN AUSSCHALTEN:
R
bei Schneekettenbetrieb
R
im Tiefschnee
R
auf Sand oder Kies
%
Das Durchdrehen der Räder erhöht durch die Fräswirkung die
Traktion.
Wenn die Warnleuchte ÷ dauerhaft leuchtet, ist ESP
®
wegen einer Störung
nicht verfügbar.
BEACHTEN SIE DIE FOLGENDEN INFORMATIONEN:
R
Warn- und Kontrollleuchten (/ Seite 807)
R
Displaymeldungen (/ Seite 763)
Wenn die Warnleuchte å dauerhaft leuchtet, ist ESP
®
ausgeschaltet.
WENN ESP
®
AUSGESCHALTET IST, BEACHTEN SIE DIE FOLGENDEN
PUNKTE:
R
Die Fahrzeugstabilisierung erfolgt verzögert und ist im unteren
Geschwindigkeitsbereich stark reduziert.
R
Die Antriebsräder können durchdrehen.
R
Die Traktionsregelung ist weiterhin aktiv.
%
Wenn ESP
®
ausgeschaltet ist, werden Sie weiterhin beim Brem‐
sen durch ESP
®
unterstützt.
Funktion des ESP
®
Seitenwind-Assistenten
DER ESP
®
SEITENWIND-ASSISTENT ERKENNT PLÖTZLICH AUFTRETENDEN
SEITENWIND UND HILFT DEM FAHRER DABEI, DAS FAHRZEUG IN DER
SPUR ZU HALTEN:
R
Der ESP
®
Seitenwind-Assistent ist bei Geradeaus- oder leichter Kurven‐
fahrt ab ca. 80 km/h aktiv.
R
Das Fahrzeug wird durch einen gezielten und einseitigen Bremseingriff
stabilisiert. Das Fahrerdisplay zeigt dann eine Meldung mit dem Ver
kehrszeichen für starken Seitenwind.
DER ESP
®
SEITENWIND-ASSISTENT REAGIERT UNTER FOLGENDEN BEDIN‐
GUNGEN NICHT:
R
Das Fahrzeug wird starken Erschütterungen ausgesetzt, z.B. durch
Bodenwellen oder Schlaglöcher.
R
Das Fahrzeug verliert die Bodenhaftung, z.B. bei Schnee- und Eisglätte
oder Aquaplaning.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Fahr- und Fahrsicherheitssysteme
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.