Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

318
&
WARNUNG
Vergiftungsgefahr bei Arbeiten an der Warmluft-Zusatzheizung
Durch unsachgemäß durchgeführte Arbeiten am Wärmetauscher der
Warmluft-Zusatzheizung können Abgase in den Fahrzeuginnenraum
gelangen.
#
Arbeiten an der Warmluft-Zusatzheizung immer in einer quali‐
fizierten Fachwerkstatt durchführen lassen.
Beachten Sie beim Transport gefährlicher Güter die einschlägigen Sicherheits‐
vorschriften. Platzieren Sie Gegenstände in ausreichendem Abstand zur Aus‐
strömöffnung der Zusatzheizung.
*
HINWEIS
Beschädigung der Zusatzheizung durch Überhitzung
Wenn der Heizluftstrom blockiert ist, kann die Zusatzheizung überhitzen
und abschalten.
#
Den Heizluftstrom nicht blockieren.
*
HINWEIS
Batterieentladung durch Betrieb der Standheizung/-belüftung
Der Betrieb der Standheizung/-belüftung belastet die Batterie.
#
Spätestens nach zweimaligem Heizen oder Lüften das Fahr
zeug für eine längere Strecke fahren.
Ihr Fahrzeug kann entweder mit einer Warmwasser- oder mit einer Warmluft-
Zusatzheizung ausgestattet sein.
Das Einstellen und Bedienen der Warmwasser-Zusatzheizung erfolgt über
die Taste & der Bedieneinheit und über das Klimamenü oder über die Fern‐
bedienung.
Das Einstellen und Bedienen der Warmluft-Zusatzheizung erfolgt über die
Schaltuhr in der Mittelkonsole.
Warmwasser-Zusatzheizung
FUNKTION DER WARMWASSER-ZUSATZHEIZUNG
Beachten Sie die Hinweise zur Zusatzheizung (/ Seite 317).
Die Warmwasser-Zusatzheizung hat eine Zuheiz-, eine Standheizungs- und eine
Standbelüftungsfunktion.
Die Standheizung passt ihre Betriebsart den Änderungen der Außentemperatur
und der Witterung automatisch an. Deshalb kann es vorkommen, dass die
Standheizung vom Lüftungs- in den Heizbetrieb oder vom Heiz- in den Lüf
tungsbetrieb umschaltet.
Die Standheizung schaltet sich nach maximal 50 Minuten automatisch aus. Die
Zuheizfunktion unterstützt die Fahrzeugaufheizung bei laufendem Motor und
niedrigen Außentemperaturen.
Sie können über die Fernbedienung oder das Klimamenü bis zu drei Abfahrts‐
zeitpunkte für eine Vorklimatisierung einstellen. Abhängig von der Außentem‐
peratur und der aktivierten Abfahrtszeit wird dann der Einschaltzeitpunkt
berechnet. So ist Ihr Fahrzeug zur eingestellten Abfahrtszeit vorgewärmt oder
belüftet.
Wenn die Abfahrtszeit erreicht ist und Sie das Fahrzeug nicht starten, läuft die
Zusatzheizung noch etwa zehn Minuten weiter. Anschließend schaltet sie sich
automatisch aus.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Klimatisierung Zusatzheizung
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.