Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
125
FOLGENDE DATEN WERDEN JE NACH TECHNISCHER AUSSTATTUNG
GESPEICHERT:
R
Betriebszustände von Systemkomponenten, z.B. Füllstände, Reifendruck,
Batteriestatus
R
Störungen und Defekte in wichtigen Systemkomponenten, z.B. Licht,
Bremsen
R
Reaktionen der Systeme in speziellen Fahrsituationen, z.B. Auslösen
eines Airbags, Einsetzen der Stabilitätsregelungssysteme
R
Informationen zu fahrzeugschädigenden Ereignissen
In besonderen Fällen kann es erforderlich sein, Daten zu speichern, die eigent‐
lich nur flüchtig wären. Dies kann z.B. der Fall sein, wenn das Fahrzeug eine
Fehlfunktion erkannt hat.
Wenn Sie Serviceleistungen, z.B. Reparaturleistungen, Wartungsarbeiten, in
Anspruch nehmen, können - sofern erforderlich - die gespeicherten Betriebs‐
daten zusammen mit der Fahrzeug-Identifizierungsnummer ausgelesen und
genutzt werden. Das Auslesen kann durch Mitarbeiter des Servicenetzes, z.B.
Werkstätten, Hersteller, oder Dritte, z.B. Pannendienste, aus dem Fahrzeug
erfolgen. Gleiches gilt für Garantiefälle und Qualitätssicherungsmaßnahmen.
Das Auslesen erfolgt in der Regel über den gesetzlich vorgeschriebenen
Anschluss für die Diagnosekupplung im Fahrzeug. Die ausgelesenen Betriebs‐
daten dokumentieren technische Zustände des Fahrzeugs oder einzelner Kom‐
ponenten, helfen bei der Fehlerdiagnose, der Einhaltung von Gewährleistungs‐
verpflichtungen und bei der Qualitätsverbesserung. Diese Daten, insbesondere
Informationen über Bauteilbeanspruchung, technische Ereignisse, Fehlbedie‐
nungen und andere Fehler, werden hierfür zusammen mit der Fahrzeug-Identi‐
fizierungsnummer gegebenenfalls an den Hersteller übermittelt. Darüber
hinaus unterliegt der Hersteller der Produkthaftung. Auch dafür verwendet der
Hersteller Betriebsdaten aus Fahrzeugen, z.B. für Rückrufaktionen. Diese Daten
können auch dazu genutzt werden, Ansprüche des Kunden auf Gewährleistung
und Garantie zu prüfen.
Fehlerspeicher im Fahrzeug können im Rahmen von Reparatur- oder Servicear‐
beiten oder auf Ihren Wunsch hin durch einen Servicebetrieb zurückgesetzt
werden.
KOMFORT- UND INFOTAINMENT-FUNKTIONEN
Sie können Komforteinstellungen und Individualisierungen im Fahrzeug spei‐
chern und jederzeit ändern oder zurücksetzen.
DAZU GEHÖREN IN ABHÄNGIGKEIT VON DER JEWEILIGEN AUSSTATTUNG
Z.B. DIE FOLGENDEN EINSTELLUNGEN:
R
Sitzpositionen und Lenkradstellungen
R
Fahrwerksabstimmungen und Klimatisierungseinstellungen
R
Individualisierungen, z.B. Innenbeleuchtung
Sie können im Rahmen der gewählten Ausstattung selbst Daten in Infotain‐
ment-Funktionen des Fahrzeugs einbringen.
DAZU GEHÖREN IN ABHÄNGIGKEIT VON DER JEWEILIGEN AUSSTATTUNG
Z.B. DIE FOLGENDEN DATEN:
R
Multimediadaten, z.B. Musik, Filme oder Fotos zur Wiedergabe in einem
integrierten Multimediasystem
R
Adressbuchdaten zur Nutzung in Verbindung mit einer integrierten Frei‐
sprecheinrichtung oder einem integrierten Navigationssystem
R
Eingegebene Navigationsziele
R
Daten über die Inanspruchnahme von Internetdiensten
Diese Daten für Komfort- und Infotainment-Funktionen können lokal im Fahr‐
zeug gespeichert werden oder sie befinden sich auf einem Gerät, das Sie mit
V-Klasse - Betriebsanleitung
Allgemeine Hinweise Datenspeicherung
F447 0078 00
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?