Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

142
&
WARNUNG
Verletzungs‑ oder Lebensgefahr durch falsche Sitzposition
Wenn die Sitzlehne nicht in nahezu aufrechter Position steht, bietet der
Sicherheitsgurt nicht den bestimmungsgemäßen Rückhalteschutz.
Sie können insbesondere unter dem Sicherheitsgurt durchrutschen und
sich dabei verletzen.
#
Den Sitz vor Fahrtantritt richtig einstellen.
#
Stets darauf achten, dass die Sitzlehne in nahezu aufrechter
Position steht und der Schultergurt über die Mitte der Schulter
verläuft.
RISIKO DURCH GEGENSTÄNDE IM FAHRZEUGINNENRAUM
JEDER FAHRZEUGINSASSE MUSS INSBESONDERE DIE FOLGENDEN
PUNKTE SICHERSTELLEN:
R
Die Informationen zur korrekten Sitzposition beachten (/ Seite 131).
R
Keine Gegenstände zwischen Sitz und Tür sowie Türsäule (B‑Säule) legen.
R
Keine harten Gegenstände, wie z.B. Kleiderbügel, an Haltegriffe oder Klei‐
derhaken hängen.
R
Keine schweren, spitzen, scharfkantigen oder zerbrechlichen Gegen‐
stände in den Taschen von Kleidungsstücken aufbewahren. Verstauen Sie
solche Gegenstände an einem geeigneten Ort.
&
WARNUNG
Verletzungs‑ oder Lebensgefahr durch blockiertes Gurtschloss und
Gurtverankerung
Wenn Gegenstände neben dem Vordersitz das Gurtschloss oder die
bewegliche Gurtverankerung am Vordersitz blockieren, ist die Funktion
der Gurtstraffer beeinträchtigt.
#
Vor Fahrtantritt sicherstellen, dass keine Gegenstände im
Bereich des Gurtschlosses oder zwischen Vordersitz und Tür
sind.
&
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Gegenstände im Entfaltungsbereich eines
Airbags
Gegenstände im Entfaltungsbereich eines Airbags können das korrekte
Entfalten des Airbags behindern oder verhindern.
Der Airbag entfaltet sich dann möglicherweise unkontrolliert und kann
bei den Fahrzeuginsassen durch das Auslösen sogar zusätzliche Verlet
zungen verursachen. Das kann insbesondere der Fall sein, wenn der Air
bag in den Sitz integriert ist.
#
Gegenstände stets ordnungsgemäß verstauen und sichern.
#
Vor Fahrtantritt sicherstellen, dass keine Gegenstände im Ent‐
faltungsbereich eines Airbags verstaut sind.
Den Einbauort eines Airbags erkennen Sie an der Kennzeichnung AIRBAG
(/ Seite 148).
V-Klasse - Betriebsanleitung
Insassensicherheit Zweck und Funktion des Rückhaltesystems
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.