Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

143
BEACHTEN SIE DIE FOLGENDEN HINWEISE:
R
Hinweise zum Beladen des Fahrzeugs (/ Seite 612)
R
Informationen zum Mittenairbag in der Fahrersitzlehne (/ Seite 148)
RISIKO DURCH DIE MONTAGE VON ZUBEHÖR
Keine Zubehörteile wie mobile Navigationsgeräte, Mobiltelefone oder Geträn‐
kedosenhalter im Entfaltungsbereich eines Airbags befestigen, z.B. am Cockpit,
an der Tür, am Seitenfenster oder an der Seitenverkleidung.
Zudem darf kein Anschlusskabel, Spannband oder Haltegurt im Entfaltungsbe‐
reich eines Airbags verlaufen oder befestigt werden. Stets die Montageanlei‐
tung des Zubehörherstellers beachten, insbesondere auch die Hinweise zum
geeigneten Montageort.
&
WARNUNG
Verletzungs‑ oder Lebensgefahr durch ungeeignete Schonbezüge
Durch ungeeignete Schonbezüge können Airbags die Fahrzeuginsassen
nicht mehr wie vorgesehen schützen.
#
Nur Schonbezüge verwenden, die Mercedes-Benz für den
jeweiligen Sitz frei gegeben hat.
Durch einen ungeeigneten Schonbezug kann zudem die Funktion der automati‐
schen Beifahrerairbagabschaltung beeinträchtigt sein. Stellen Sie bei besetz
tem Beifahrersitz sicher, dass die Kontrollleuchten PASSENGER AIR BAG den
korrekten Status des Beifahrerairbags anzeigen (/ Seite 134).
RISIKO DURCH HAUSTIERE IM FAHRZEUGINNENRAUM
&
WARNUNG
Unfall‑ und Verletzungsgefahr bei ungesicherten oder unbeauf
sichtigten Tieren im Fahrzeug
Wenn Sie Tiere unbeaufsichtigt oder ungesichert im Fahrzeug lassen,
können sie z.B. Tasten oder Schalter drücken.
DADURCH KÖNNEN TIERE Z.B.:
R
Fahrzeugausstattungen aktivieren und sich z.B. einklemmen.
R
Systeme ein‑ oder ausschalten und dadurch andere Verkehrsteil‐
nehmer gefährden.
Darüber hinaus können ungesicherte Tiere bei einem Unfall oder abrup‐
ten Lenk‑ und Bremsmanövern im Fahrzeug herumschleudern und dabei
Fahrzeuginsassen verletzen.
#
Tiere niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen.
#
Tiere während der Fahrt stets ordnungsgemäß sichern, z.B. mit
einer geeigneten Tiertransportbox.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Insassensicherheit Zweck und Funktion des Rückhaltesystems
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.