Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

248
&
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Verschieben der Fondsitzbank während
der Fahrt
Wenn Sie während der Fahrt die Fondsitzbank verschieben, kann sie
sich unerwartet und ruckartig verschieben, z.B. beim Bremsen.
Sie können sich einklemmen sowie gegen Teile des Fahrzeuginnenraums
oder andere Fahrzeuginsassen stoßen.
#
Die Fondsitzbank nur bei stehendem Fahrzeug verschieben.
#
Sicherstellen, dass die Fondsitzbank nach dem Verschieben
eingerastet ist.
&
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch fehlende Schutzwirkung des Windowbags
Wenn Sie die Sitzposition innerhalb des markierten Bereichs verlassen,
kann der Windowbag seine Schutzwirkung nicht mehr optimal entfalten.
Die Schutzwirkung des Windowbags nimmt graduell ab und kann gege‐
benenfalls gänzlich entfallen.
#
Die Fondsitze oder die Fondsitzbank innerhalb des markierten
Bereichs auf der Führungsschiene einrasten.
&
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch zu geringen Abstand zwischen Fahrzeug‐
insassen und Vordersitz
Wenn Sie die Fondsitze oder die Fondsitzbank außerhalb der Markie‐
rungen auf der Führungsschiene positionieren, kann der Fahrzeugin‐
sasse mit dem Kopf auf dem Vordersitz aufschlagen.
#
Einen Mindestabstand von 5 cm zwischen den Knien des
jeweiligen Fahrzeuginsassen zu dem vor ihm befindlichen Sitz
einhalten.
Voraussetzungen
R
Das Fahrzeug ist mit einem Sitzschienensystem im Fahrzeugboden aus
gestattet.
Halten Sie einen Mindestabstand von 5 cm 1 zwischen den Knien des Fahr
zeuginsassen und dem vor ihm befindlichen Sitz ein.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Sitze und Verstauen Sitze
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.