Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

286
FUNKTION DES ERWEITERTEN NEBELLICHTS
Das erweiterte Nebellicht verringert die Eigenblendung und verbessert die
Ausleuchtung des Fahrbahnrands.
DIE FUNKTION WIRD UNTER FOLGENDER BEDINGUNG AUTOMATISCH
AKTIVIERT:
R
bei Geschwindigkeiten unter 70 km/h und eingeschaltetem Nebel‐
schlusslicht
DIE FUNKTION WIRD UNTER FOLGENDEN BEDINGUNGEN AUTOMATISCH
DEAKTIVIERT:
R
Es werden Geschwindigkeiten über 100 km/h erreicht.
R
Das Nebelschlusslicht ist ausgeschaltet.
FUNKTION DES SCHLECHTWETTERLICHTS
Das Schlechtwetterlicht reduziert die Reflexionen bei Regen durch gezielte
Dimmung einzelner LEDs des Scheinwerfers. Der Fahrer und andere Verkehrs‐
teilnehmer werden so weniger geblendet.
FUNKTION DES CITYLICHTS
Das Citylicht verbessert die Ausleuchtung der Seitenbereiche innerorts durch
eine breite Lichtverteilung.
IN FOLGENDEN FÄLLEN IST DIE FUNKTION AKTIV:
R
bei niedrigen Geschwindigkeiten
R
in beleuchteten Bereichen innerorts
FUNKTION DES TOPOGRAFIEAUSGLEICHS
Basierend auf verfügbaren Kartendaten reagiert das Lichtsystem vorausschau‐
end auf Höhenunterschiede der Fahrbahn. Dadurch wird die Leuchtweite der
Scheinwerfer beim Befahren von Steigungen und Gefällen nahezu konstant
gehalten.
%
Die Funktion ist nur bei Fahrzeugen mit einem Multimediasystem
mit Navigation verfügbar.
DYNAMISCHES ABBLENDLICHT EIN- ODER AUSSCHALTEN
Voraussetzungen
R
Das Fahrzeug ist eingeschaltet.
Multimediasystem:
4
©
5
Einstellungen
5
Licht
5
MULTIBEAM LED
#
Dynamisches Abblendlicht ein- oder ausschalten.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Licht und Sicht Außenbeleuchtung
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.