Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

343
&
GEFAHR
Lebensgefahr durch Abgase
Verbrennungsmotoren emittieren giftige Abgase, wie z.B. Kohlenmono‐
xid. Das Einatmen dieser Abgase ist gesundheitsschädlich und führt zu
Vergiftungen.
#
Den Motor und, falls vorhanden, die Standheizung niemals in
geschlossenen Räumen ohne ausreichende Belüftung laufen
lassen.
&
WARNUNG
Schleuder‑ und Unfallgefahr durch Zurückschalten auf glatter Fahr
bahn
Wenn Sie auf glatter Fahrbahn zurückschalten, um die Bremswirkung
des Motors zu erhöhen, können die Antriebsräder die Haftung verlieren.
#
Auf glatter Fahrbahn nicht zurückschalten, um die Bremswir
kung des Motors zu erhöhen.
&
GEFAHR
Lebensgefahr durch giftige Abgase
Wenn das Abgasendrohr blockiert ist oder keine ausreichende Belüf
tung möglich ist, können giftige Abgase, insbesondere Kohlenmonoxid,
in das Fahrzeug eindringen. Das ist z.B. der Fall, wenn das Fahrzeug im
Schnee stecken bleibt.
#
Wenn der Motor oder die Standheizung laufen, das Abgasend‐
rohr und den Bereich um das Fahrzeug schneefrei halten.
#
Um die ausreichende Versorgung mit Frischluft zu gewährleis‐
ten, ein Fenster auf der dem Wind abgewandten Fahrzeugseite
öffnen.
*
HINWEIS
Beschädigung des Antriebsstrangs und des Motors beim Anfahren
#
Den Motor nicht im Stand warmlaufen lassen. Sofort losfahren.
#
Eine hohe Motordrehzahl und Vollgas vermeiden, bis der Motor
seine Betriebstemperatur erreicht hat.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Fahren
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.