Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

344
HINWEISE ZUM FAHREN MIT DACHLAST, ANHÄNGER ODER VOLL BELADE
NEM FAHRZEUG
*
HINWEIS
Fahrzeugschaden bei Nichtbeachten der maximal zulässigen
Durchfahrtshöhe
Wenn die Fahrzeughöhe die maximal zulässige Durchfahrtshöhe über
steigt, können das Dach und andere Fahrzeugteile beschädigt werden.
#
Die ausgeschilderte Durchfahrtshöhe beachten.
#
Wenn die zulässige Durchfahrtshöhe überschritten wird, nicht
einfahren.
#
Die geänderte Fahrzeughöhe bei Dachaufbauten oder anderen
Trägersystemen beachten.
Beim Fahren mit beladenem Dachgepäckträger oder Anhänger sowie bei voll
beladenem oder voll besetztem Fahrzeug ändert sich das Fahr- und Lenkver
halten Ihres Fahrzeugs.
BEACHTEN SIE DAHER FOLGENDE HINWEISE:
R
Zulässige Dachlast (/ Seite 760) und Anhängelast (/ Seite 758) nicht
überschreiten. Hierzu auch die Angaben in den technischen Daten
beachten.
R
Dachlast und Beladung gleichmäßig verteilen und schwere Gegenstände
nach unten legen. Hierzu auch die Hinweise zum Beladen des Fahrzeugs
beachten (/ Seite 612).
R
Achtsam fahren, ruckartiges Anfahren, Bremsen und Lenken sowie
schnelle Kurvenfahrt vermeiden.
R
Wenn der Anhängerbetrieb zulässig ist, die Hinweise zum Anhängerbe‐
trieb beachten (/ Seite 451).
%
Beachten Sie, dass es sich bei allen Geschwindigkeitsangaben in
dieser Betriebsanleitung um Circaangaben handelt und die Werte
einer gewissen Toleranz unterliegen.
HINWEISE ZUR KURZSTRECKENFAHRT
Wenn das Fahrzeug überwiegend im Kurzstreckenbetrieb bewegt wird, kann es
zu Störungen bei der automatischen Reinigung des Dieselpartikelfilters kom‐
men. Dadurch kann sich Kraftstoff im Motoröl ansammeln und einen Motor
schaden verursachen.
Während der automatischen Regeneration treten sehr heiße Abgase aus dem
Abgasendrohr aus. Halten Sie einen Mindestabstand von 1 m zu anderen
Gegenständen, z. B. parkenden Fahrzeugen ein, um Sachschäden zu vermei‐
den.
Führen Sie bei überwiegendem Kurzstreckenbetrieb alle 500 km eine 20-minü‐
tige Autobahn- oder Überlandfahrt durch. Damit unterstützen Sie die Regene‐
ration des Dieselpartikelfilters.
Beachten Sie die Informationen zu den Displaymeldungen, die gegebenenfalls
im Fahrerdisplay angezeigt werden.
INFORMATIONEN ZUM BAHNTRANSPORT
Der Transport Ihres Fahrzeugs mit der Bahn kann in einigen Ländern aufgrund
unterschiedlicher Tunnelhöhen und Verladenormen eingeschränkt sein oder
besondere Maßnahmen erfordern.
Informationen hierzu erhalten Sie in einem Mercedes-Benz Servicestützpunkt.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Fahren
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.